Thomas Mann, Sämtliche Erzählungen in vier Bänden (Taschenbuchausgabe)

Dieser Band beinhaltet Thomas Manns Erzählungen, die zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und 1930 entstanden. Bezeichnenderweise beginnt diese Phase nach den Kriegswirren mit einem Kontrast, nämlich mit den beiden Idyllen ›Herr und Hund‹ und ›Gesang vom Kindchen‹ (beide 1919). Mit ›Tristan und Isolde‹ (1923) ist das einzige ausgearbeitete Filmszenario Thomas Manns überliefert. Und mit ›Unordnung und frühes Leid‹ (1925) und ›Mario und der Zauberer‹ (1930) erreicht der Autor einmal mehr den Gipfel seiner Erzählkunst. Durch raffinierte psychologische Beobachtung und Gestaltung sowie durch moralisches und politisches Gesprür schafft Thomas Mann aus diesen familiären Szenen Weltliteratur.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Unordnung und frühes Leid
    30.12.2014
    Thomas Mann

    Unordnung und frühes Leid

    30.12.2014
    Dieser Band beinhaltet Thomas Manns Erzählungen, die zwischen dem Ende des Ersten Weltkrieges und 1930 entstanden. Bezeichnenderweise beginnt diese Phase nach den Kriegswirren mit einem Kontrast, nämlich mit den beiden Idyllen ›Herr und Hund‹ und ...
    Zum Buch
    E-Book12,99 *
  2. Sämtliche Erzählungen in vier Bänden
    01.09.1991

    »Die lyrische Sphäre sollte mir so wenig zur künstlerischen Heimat werden wie die dramatische.« Mit dramatischen Versuchen und Gedichten hatte Thomas Mann seine literarischen Fingerübungen gemacht, bis er, etwa zwanzigjährig, die Prosa als seine ...

    Zum Buch
    Taschenbuch15,00 *
  3. Sämtliche Erzählungen in vier Bänden: Die Betrogene
    01.08.1991

    Die drei letzten Erzählungen Thomas Manns sind zwischen 1940 und 1953 entstanden, in den Jahren also, als er an seinen großen Romanen ›Joseph und seine Brüder‹, ›Doktor Faustus‹, ›Der Erwählte‹ und ›Felix Krull‹ gearbeitet hat. Die Schauplätze ...

    Zum Buch
    Taschenbuch16,00 *
  4. Sämtliche Erzählungen in vier Bänden
    01.07.1991

    »Die lyrische Sphäre sollte mir so wenig zur künstlerischen Heimat werden wie die dramatische.« Mit dramatischen Versuchen und Gedichten hatte Thomas Mann seine literarischen Fingerübungen gemacht, bis er, etwa zwanzigjährig, die Prosa als seine ...

    Zum Buch
    Taschenbuch12,00 *

Alle Bücher von Thomas Mann

Buddenbrooks
Thomas Mann

Buddenbrooks

Taschenbuch19,00 *
Tonio Kröger
Thomas Mann

Tonio Kröger

Taschenbibliothek13,00 *
Buddenbrooks
Thomas Mann

Buddenbrooks

E-Book16,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher