Der Stoff, aus dem das Denken ist
Was die Sprache über unsere Natur verrät
Übersetzt von: Martina Wiese
- Verlag: S. FISCHER
- Übersetzt von: Martina Wiese
- Erscheinungstermin: 20.02.2014
- Lieferstatus: Nicht lieferbar
- ISBN: 978-3-10-061605-0
- 608 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Pinkers Buch ist reich an Beispielen aus dem Alltag, die er in die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Linguistik einbettet – eines anspruchsvollen Fachs
Claudia Eberhard-Metzger, Bild der Wissenschaft -
Mit bestechend einfachen Beispielen beschreibt Pinker, wie die Sprache uns die abstrakte Orientierung im Raum erlaubt.
Sieglinde Geisel, NZZ am Sonntag, 30. März 2014 -
Der Mann weiß einfach viel und lässt uns an diesem Schatz teilhaben.
Steve Ayan, Gehirn & Geist -
wer bereit ist, der Sprache wirklich nahezutreten, dem füllt [das Buch] den Kopf mit vielen Gedanken.
Wolfgang Krischke, Frankfurter Allgemeine Zeitung (Literaturbeilage), 08. März 2014