Briefwechsel 1900-1949

Herausgegeben von: Hans Wysling

Der Dialog der beiden großen Brüder war oft Disput. Unterschiede des Temperaments und der Moralität führten zu einer »repräsentativen Gegensätzlichkeit«, die sich zunächst in der Kunstauffassung, dann vor allem in den politischen Anschauungen der beiden offenbarte. Im Ersten Weltkrieg kam es zum Bruch, als sich Heinrich in seinem Zola-Essay gegen den Bruder wandte und dieser sich in den Betrachtungen eines Unpolitischen zur Wehr setzte. Bei einer schweren Erkrankung Heinrichs 1922 bahnte sich die Versöhnung an, die zu mehr als einem modus vivendi kaum führen konnte. Als Thomas 1946 schwer erkrankte, bekannte ihm Heinrich, er empfände es als müßig, weiterzuleben ohne ihn. Diese sehr menschlichen Dokumente sind zugleich literarische Zeugnisse: sie enthalten Kommentare und Selbstinterpretationen zu fast allen großen Werken.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch12,95 *
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.07.1995
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-596-12297-4
  • 608 Seiten
  • Autoren: Thomas MannHeinrich Mann
  • Herausgegeben von: Hans Wysling

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Briefwechsel 1900-1949
Thomas Mann Heinrich Mann Briefwechsel 1900-1949

Ähnliche Titel

Der Erwählte
Thomas Mann

Der Erwählte

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher