Die Lichtwandler

Wie Pflanzen uns das Leben schenken

Übersetzt von: Laura Su BischoffMichael Bischoff

»Ein Meisterwerk der Wissenschaftsliteratur« Robin Wall Kimmerer, Autorin von Geflochtenes Süßgras

Die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin Zoë Schlanger erzählt in ihrer poetisch-philosophischen Erkundung, was wir von den geheimnisvollen Fähigkeiten der Pflanzen lernen können.

Wurzeln machen erfinderisch: Pflanzen überqueren Ozeane, verwandeln Licht in Leben und nehmen wahr, was uns verborgen bleibt. Sie führen ganz eigene, komplexe Sozialleben, können uns aber auch dabei helfen, die scheinbar unvermeidliche Klimakatastrophe aufzuhalten. Dass unser Planet überhaupt bewohnbar ist, verdanken wir diesen Geschöpfen, die uns zugleich vollkommen vertraut und faszinierend fremd sind.

Voll staunender Neugier spürt Zoë Schlanger den Geheimnissen der Pflanzenwelt und der Verbundenheit alles Lebendigen nach. Sie erzählt von der Anpassungsfähigkeit und den ausgeklügelten Überlebenstechniken der Pflanzen, denen es gelingt, die denkbar ungeeignetsten Orte zu ihrem Lebensraum zu machen, und berichtet von revolutionären Entdeckungen in der Botanik, die alles in Frage stellen, was wir bisher über Pflanzen zu wissen glaubten. Dabei taucht sie tief in die faszinierende Welt dieser Wissenschaft ein und verwebt ihre Erkenntnisse mit philosophischen Überlegungen über die großen Zusammenhänge des Lebens.

Denn die leidenschaftlich geführten Debatten um das mögliche Bewusstsein der Pflanzen, ihre Fähigkeit zu kommunizieren und sich sozial zu verhalten, sind Fragen nach dem Wesen der Realität selbst: Mit dem Verständnis der Pflanzen entschlüsseln wir das Wunder des Lebens.

»Brilliant - Pflichtlektüre über die Wunder der grünen Welt. Dieses Buch hat mich erschüttert und verändert.« David G. Haskell, Autor von Das verborgene Leben des Waldes

»Dieses Buch hat meinen Blick auf Pflanzen – und die Natur selbst – vollkommen verändert. [...] faszinierend, welterweiternd und schmerzlich schön.« Ed Yong, Autor von Die erstaunlichen Sinne der Tiere

»Bereichernd, lebendig und voller Überraschungen. Lesen Sie dieses Buch! Sie werden die Welt auf ganz neue Weise betrachten.« Elizabeth Kolbert, Autorin von Das sechste Sterben

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe28,00 *
oder im Handel kaufen

“Die Lichtwandler” ist ein großartiges Wissenschaftsbuch geworden, das durch eine gelungene und immer wieder überraschende Mischung aus anschaulichen Reportagen, poetischem Nature-Writing und fundiertem Wissenschaftsjournalismus besticht.

Klaus Taschwer,
Der Standard, 30. Oktober 2024

Schlanger ist mit „Die Lichtwandler“ ein großartiges und bezauberndes Buch über Botanik gelungen, in dem es nicht allein um Fakten, sondern vor allem um das Staunen geht.

Andrea Jesker,
Naturwald Akademie, 13. November 2024

Ein beeindruckendes Buch: leicht verständlich, mitfühlend und manchmal geradezu poetisch geschrieben. Sie will nicht nur Information vermitteln, sondern ein Gefühl für Pflanzen. Und das gelingt ihr!

Michael Lange,
Deutschlandfunk Kultur, 27. November 2024

Auch die Leserschaft ist Schlangers Faszination für Pflanzen schnell verfallen.


SonntagsZeitung, 08. Dezember 2024

Eins dieser kostbaren Bücher, nach deren Lektüre die Welt anders aussieht. Wer Die Lichtwandler liest, versteht danach etwas besser, wie diese Welt wirklich beschaffen ist.

Cornelia Funke,
Süddeutsche Zeitung, 27. Dezember 2024

sehr anregend und empfehlenswert

Bettina Pabel,
Spektrum der Wissenschaft, 04. Februar 2025

ein Buch, das Augen öffnet

Wolfgang Schneider,
SWR Kultur, 17. März 2025

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Lichtwandler
Zoë Schlanger Die Lichtwandler
  • “Die Lichtwandler” ist ein großartiges Wissenschaftsbuch geworden, das durch eine gelungene und immer wieder überraschende Mischung aus anschaulichen Reportagen, poetischem Nature-Writing und fundiertem Wissenschaftsjournalismus besticht.

    Klaus Taschwer, Der Standard, 30. Oktober 2024
  • Schlanger ist mit „Die Lichtwandler“ ein großartiges und bezauberndes Buch über Botanik gelungen, in dem es nicht allein um Fakten, sondern vor allem um das Staunen geht.

    Andrea Jesker, Naturwald Akademie, 13. November 2024
  • Ein beeindruckendes Buch: leicht verständlich, mitfühlend und manchmal geradezu poetisch geschrieben. Sie will nicht nur Information vermitteln, sondern ein Gefühl für Pflanzen. Und das gelingt ihr!

    Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur, 27. November 2024
  • Auch die Leserschaft ist Schlangers Faszination für Pflanzen schnell verfallen.

    SonntagsZeitung, 08. Dezember 2024
  • Eins dieser kostbaren Bücher, nach deren Lektüre die Welt anders aussieht. Wer Die Lichtwandler liest, versteht danach etwas besser, wie diese Welt wirklich beschaffen ist.

    Cornelia Funke, Süddeutsche Zeitung, 27. Dezember 2024
  • sehr anregend und empfehlenswert

    Bettina Pabel, Spektrum der Wissenschaft, 04. Februar 2025
  • ein Buch, das Augen öffnet

    Wolfgang Schneider, SWR Kultur, 17. März 2025

Ähnliche Titel

Alle Bücher