Aktuelles

Der S. Fischer Verlag trauert um Ngũgĩ wa Thiong'o

Ngũgĩ wa Thiong'o © Daniel A. Anderson/University Communications

Wir trauern um Ngũgĩ wa Thiong'o (5. Januar 1938 – 28. Mai 2025), einen der einflussreichsten Schriftsteller der neuen afrikanischen Literatur. Ngũgĩ wa Thiong'o, der seine letzten Jahre im Exil im amerikanischen Irvine verbrachte, verstarb im Alter von 87 Jahren. 

Drei-, viermal standen die Kameras auf der Frankfurter Buchmesse am Stand des kleinen Münchner A1 Verlags. Wie fast jedes Jahr stand der kenianische Autor Ngũgĩ wa Thiong'o ganz oben auf der Nobelpreis-Geheimliste. Adrenalin pur, und ein ums andere Mal erwischte das Glück jemand anders. Wie er darauf reagiert hat? Vermutlich mit seinem herrlichen Lachen.

Nun ist Ngũgĩ wa Thiong'o im amerikanischen Exil in Irvine gestorben. Er war eine der Gründerfiguren der neuen afrikanischen Literatur, der – wie der Nobelpreisträger Wole Soyinka und Chinua Achebe – die Grundlagen für junge Autor:innen wie Chimamanda Ngozi Adichie schuf.

Seit in den Sechzigern seine ersten Bücher erschienen, trat er als Fürsprecher afrikanischer Sprachen auf und verfasste einige seiner Werke auf Kikuyu, eine der 69 in Kenia gesprochenen Sprachen. In seinem auf Englisch geschriebenen »Herr der Krähen« gelang es ihm, für Afrika eine »Blechtrommel« zu erfinden, ein bahnbrechendes Meisterwerk. Wegen seines wilden, unbeirrten, politisch subversiven Erzählens wurde er auf grausamste Art verfolgt und inhaftiert. Die letzten Jahrzehnte lebte er im Exil, wo er in Memoiren seine Kindheit schilderte. Daneben entwickelte er eine Theorie der »Globalectics«, eine Ethik, die die polare Struktur von Kolonialisierung und Entkolonialisierung unterläuft.

2019 wurde er in Osnabrück mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis ausgezeichnet. 

Nun ist er gegangen, der Herr mit dem herrlichen Lachen. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Sagen Sie heute den Krähen guten Tag!

Daniel A. Anderson/University Communications
© Daniel A. Anderson/University Communications
Ngũgĩ wa Thiong'o

Ngũgĩ wa Thiong'o wurde 1938 als Sohn einer traditionellen Bauernfamilie in Kenia geboren. Nach dem Besuch einer Missionsschule studierte er am Makerere University College in Kampala, Uganda, und an der University of Leeds in Großbritannien. 1977 wurde er wegen eines ...

Zum Autor Bücher von Ngũgĩ wa Thiong'o