Aktuelles

Wir trauern um Remo H. Largo

Uns hat die traurige Nachricht erreicht, dass unser Autor Remo H. Largo am 11. November im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Noch im Sommer hat er sein Buch »Zusammen leben« veröffentlicht, in dem er seine Gedanken über unsere Zeit, den Menschen, die Gesellschaft und die Natur zusammengefasst hat. Sein Bestseller »Das passende Leben« bei S. Fischer ist die große Summe seines Forscherlebens und der Versuch, dem Satz »Wir können nicht irgendein Leben leben, sondern nur unser eigenes« auf den Grund zu gehen. Mit ihm ist ein großer Humanist von uns gegangen und eine Stimme zum Schweigen gebracht, die gerade in diesen Zeiten gehört werden sollte.

Remo H. Largo, geboren 1943 in Winterthur, studierte Medizin an der Universität Zürich und Entwicklungspädiatrie an der University of California, Los Angeles. Seit 1978 leitete er die Abteilung »Wachstum und Entwicklung« an der Universitäts-Kinderklinik Zürich. Die Zürcher Longitudinalstudien, die er dort verantwortete, sind international einzigartig und gehören zu den umfassendsten Studien in der Entwicklungsforschung. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Arbeiten und Bestseller, die sich mit der menschlichen Entwicklung befassen. Remo H. Largos Bücher (u.a. »Babyjahre«, »Schülerjahre«, »Jugendjahre«) gelten als Klassiker der Erziehungsliteratur.

Remo H. Largo (1943-2020) studierte Medizin an der Universität Zürich und Entwicklungspädiatrie an der University of California, Los Angeles. Seit 1978 leitete er die Abteilung »Wachstum und Entwicklung« an der Universitäts-Kinderklinik Zürich. Die Zürcher Longitudinalstudien, die er dort verantwortete, sind international einzigartig und gehören zu den umfassendsten Studien in der ...

Zum Autor