Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Autor Sir Vidiadhar Surajprasad Naipaul am 11. August im Alter von 85 Jahren in seinem Londoner Zuhause gestorben ist.
Zu Hause fühlte sich allerdings der in Trinidad geborene Naipaul mit indischen Wurzeln und einem britischen Pass zeitlebens nie. Er lebte zwischen den Welten und schuf beeindruckende Welten, ein Genre-Mix zwischen Autobiographie, Reiseerinnerung, Fiktion und Gesellschaftsanalyse.
Mit 18 Jahren ging er als Stipendiat nach Oxford und fing bald an zu schreiben. Naipaul wurde zum Weltschriftsteller und reiste viel: Afrika, Lateinamerika, Indien. Er war auch ein Chronist, der scharfsichtig und schonungslos festhielt, was er in der postkolonialen Welt sah und hörte.
Für sein umfangreiches Werk - »Das Rätsel der Ankunft«, »Ein Haus für Mister Biswas«, »Ein Weg in der Welt«, »Afrikanisches Maskenspiel«, um nur ein paar Titel zu nennen - wurde Naipaul mit zahlreichen Preisen geehrt, 2001 mit dem Literatur-Nobelpreis.
Er ist jetzt gegangen, sein Werk bleibt und wird uns begleiten.
Hier hören und lesen Sie V. S. Naipauls Rede zum Literatur-Nobelpreis. © The Nobel Foundation 2001