Interviews

Interview mit Cecelia Ahern

Cecelia Ahern Autorenfoto
© Barry McCall

Interviewer: Sie sind 34 Jahre alt und veröffentlichen Ihren zwölften Roman: ›Der Glasmurmelsammler‹. Ihr Werk hat sich von Buch zu Buch weiterentwickelt und immer mehr Leserinnen und Leser gefunden. Nun stellen Sie uns eine Geschichte mit zwei ganz besonderen Protagonisten vor.

Cecelia Ahern: Ja, es war auch ein ganz besonderes Schreiberlebnis für mich – eine Geschichte aus der Perspektive von Vater und Tochter. Eine ganz eigene Art von Liebegeschichte, könnte man sagen, über die Generationen hinweg. Die Tochter muss quasi die Erinnerungen ihres Vaters wiederfinden – denn er hat nach einem Schlaganfall so vieles aus seinem Leben vergessen. Und all seine wichtigsten Erinnerungen sind eng mit Murmeln verbunden, von seiner Kindheit in den fünfziger Jahren in Dublin an.

Interviewer: Die Tochter sucht die fehlenden wertvollen Stücke in der schillernden Murmelsammlung ihres Vaters – von der sie bisher überhaupt nichts wusste.

Cecelia Ahern: Es ist für sie eine absolute Überraschung und auch ein bisschen ein Schock, dass ihr Vater niemandem in der Familie je etwas davon erzählt hat. Sabrina muss sich fragen, ob sie ihren eigenen Vater je richtig gekannt hat. Gerade das war für mich so faszinierend: Dass jemand aufgrund von Lebenserfahrungen sein wahres Ich verbirgt – auch vor den Menschen, die ihm am nächsten stehen. Und die deshalb nie eine Chance hatten, ihn zu sehen, wie er wirklich ist. Die Suche der Tochter wird dadurch auch zu einer Suche nach ihren Wurzeln und nach ihrer eigenen Zukunft.

Interviewer: Sie sind inzwischen selbst Mutter zweier Kinder, haben eine eigene Familie gegründet. Hat sich Ihr Schreiben dadurch verändert?

Cecelia Ahern:
Es hat mir bestimmt dabei geholfen, Kinder zu verstehen und mich zum Beispiel in die Kindheit des Glasmurmelsammlers hineinzuversetzen. Eine Szene ist sogar von meinem kleinen Sohn inspiriert worden. Familie ist aber in meinen Romanen schon immer ein Grundthema gewesen – ›Der Glasmurmelsammler‹ ist jedoch mein erster Roman, der auf zwei Zeitebenen erzählt ist und mehrere Jahrzehnte einer Familiengeschichte umspannt.

Cecelia Ahern erzählt Geschichten, die unvergleichlich inspirieren und berühren. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt und vielseitig wie wenige andere, schreibt zeitgenössische Romane, Novellen, Storys, Jugendbücher, TV-Konzepte und Theaterstücke. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet. Ihre Romane wurden fürs Kino oder fürs Fernsehen verfilmt, zum Beispiel »P.S. Ich liebe ...

Zur Autorin