Wir freuen uns sehr über drei Nominierungen auf der Longlist des Deutschen Buchpreises:
»Eine Meisterin der inneren Zustände. Bereits auf den ersten Seiten (...) setzt ein charakteristischer Sog ein.« Süddeutsche Zeitung
Antje Rávik Strubel: Blaue Frau
Niemand weiß, wie es wirklich war, meint Hoppe und erfindet die Wahrheit: hell und schnell, poetisch und politisch. Felicitas Hoppes Roman »Die Nibelungen«: Das erste gesamteuropäische Heldenepos der Gegenwart.
Felicitas Hoppe: Die Nibelungen
»Was liegt bloß in der Luft in diesem Graz, dass es immer wieder solch übermäßig fantasiebegabte und sprachmächtige Autoren gebiert.« Deutschlandfunk, Büchermarkt
Ferdinand Schmalz: Mein Lieblingstier heißt Winter
Am 21. September wird die Shortlist bekanntgegeben.
Wir freuen uns sehr für und mit Ferdinand Schmalz, Felicitas Hoppe und Antje Rávik Strubel.