Erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds ist unsere Autorin Felicitas Hoppe
Der Deutsche Literaturfonds lobt in diesem Jahr zum ersten Mal den "Großen Preis des Deutschen Literaturfonds" aus. Der Preis wird für ein herausragendes literarisches Gesamtwerk vergeben und ist mit 50.000 Euro dotiert (und gehört damit zu den höchstdotierten Preisen, die es in Deutschland gibt).
Erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds ist unsere Autorin Felicitas Hoppe.
Die Jury begründet ihre Entscheidung: »Weitgereist teilt die Autorin ihren neugierigen Blick, aufgeschlossen begegnet sie der Welt und der Literatur. Felicitas Hoppe stellt Fragen an Sein und Wirklichkeit und lässt uns über den Horizont unserer alltäglichen Wahrnehmung hinausblicken. Ihrer Leserschaft wie auch ihren Zuhörerinnen und Zuhörern gibt sie immer wieder neue Schlüssel zum Verständnis in die Hand, wenn sie so klug wie amüsant über ihre eigenen wie die Werke anderer Auskunft gibt. Ihr Erfindungsreichtum, ihre bildreiche Sprache, ihre Freude am Spiel wurden schon oft gerühmt – so erhielt Felicitas Hoppe den Georg-Büchner-Preis im Jahr 2012. Aufgrund der Vielfalt ihres Werkes, der wachen Wahrnehmung der Autorin, der funkensprühenden Vielschichtigkeit ihres Schreibens spricht die Jury Felicitas Hoppe den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds zu.«
Ahnt man, wie es zu der Idee kam, die Behauptung der eigenen Unsterblichkeit könnte sich als Werbeslogan eignen? Aber wer sich Kronen aufsetzt und die Wahrheit kennt, der ahnt, worauf es hinausläuft. Wer das nicht tut, der frage Viktor Seppelt, einen Kommilitonen von Felicitas in ihrer Autobiografie HOPPE. Viktor Seppelt berichtet, dass sie schon damals »einfach zu schnell war, zu beweglich, weil sie andauernd so mühelos zwischen den Welten hin- und hersprang, als gäbe es in Wirklichkeit nur eine einzige Welt, in der es auf nichts anderes ankäme, als Tage in Träume zu verwandeln und das Tagwerk in einen Tagtraum.«
Die Preisverleihung findet am 7. Oktober, dem Gründungstag des Deutschen Literaturfonds vor 40 Jahren, in Berlin statt.
Wir gratulieren unserer Autorin herzlich zu dieser außerordentlichen Anerkennung und freuen uns auf ihr neues Buch, >Der letzte Schatz< (endlich: die Wahrheit über die Nibelungen), das im Herbst 2021 erscheinen wird.