Preise und Nominierungen

Judith Hermann wird mit dem Bremer Literaturpreis 2022 ausgezeichnet

Judith Hermanns Roman »Daheim« begeistert über 100.000 Leserinnen und Leser, stand auf der Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse und wurde mit dem Rheingau Literatur Preis geehrt. Nun hat sich auch die Jury des Bremer Literaturpreises dazu entschieden, im Jahr 2022 den Roman »Daheim« auszuzeichnen. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. 
Somit schließt sich ein Kreis. 1999 erhielt Judith Hermann für ihren Debütroman »Sommerhaus, später« den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis. Diesen erhält im kommenden Jahr Matthias Senkel für seinen Erzählungsband »Winkel der Welt«, der bei Matthes & Seitz« erschienen ist.
Die Preise sollen am 24. Januar 2022 im Bremer Rathaus verliehen werden.

Der Bremer Literaturpreis wurde 1954 erstmals vergeben, 1955 wurde Ilse Aichinger ausgezeichnet, in den Jahren darauf unter anderem Wolfgang Hilbig, Dieter Forte, Ulrich Peltzer, Felicitas Hoppe, Marlene Streeruwitz, Clemens Meyer, Henning Ahrens. 

Wir gratulieren Judith Hermann ganz herzlich und freuen uns mit ihr!

Judith Hermann wurde 1970 in Berlin geboren. Ihrem Debüt »Sommerhaus, später« (1998) wurde eine außerordentliche Resonanz zuteil. 2003 folgte der Erzählungsband »Nichts als Gespenster«. Einzelne dieser Geschichten wurden 2007 für das Kino verfilmt. 2009 erschien »Alice«, fünf Erzählungen, die international gefeiert wurden. 2014 veröffentlichte Judith Hermann ihren ersten Roman, »Aller ...

Zur Autorin