Preise und Nominierungen

Katerina Poladjan »Zukunftsmusik«: Nominiert für die Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse

Katerina Poladjan

"Eine Geschichte ging zu Ende, eine andere begann."

Von diesem utopischen Moment, in dem alles Möglich ist und Singen und Tanzen das Beste sind, was man tun kann, erzählt Katerina Poladjan in ihrem Roman »Zukunftsmusik« auf so zauberhafte, elegante, lustige und sehnsüchtige Weise, dass die Jury des Leipziger Buchpreises diesen Roman für die Shortlist nominiert hat.

Die Preisverleihung findet am 17. März statt.

Katerina Poladjan wurde in Moskau geboren, wuchs in Rom und Wien auf und lebt in Deutschland. Sie schreibt Theatertexte und Essays, auf ihr Prosadebüt »In einer Nacht, woanders« folgte »Vielleicht Marseille« und gemeinsam mit Henning Fritsch schrieb sie den literarischen Reisebericht »Hinter Sibirien«. Sie war für den Alfred-Döblin-Preis nominiert wie ...

Zur Autorin