"Wenn du einsam bist, dann schreib und lass dir nicht die Schönheit ausreden."
Am Sonntag hat Katerina Poladjan für ihr bisheriges Werk den Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund erhalten: siehe hier. Mit dem Literaturpreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, sollen Persönlichkeiten geehrt und gefördert werden, welche überragende schöpferische Leistungen auf dem Gebiet des literarischen und geistigen Lebens hervorbringen und die insbesondere eine Verbesserung der kulturellen Beziehungen zwischen den Völkern zum Ziel haben, die sich der Förderung der zwischenstaatlichen Kulturarbeit als eines neuen und verbindenden Elementes zwischen den Völkern besonders angenommen haben, die in ihrem Leben und Wirken die geistige Toleranz und Versöhnung unter den Völkern verkündet und vorgelebt haben.
Bisherige Preisträger:innen sind beispielsweise Ilse Aichinger, Milan Kundera, Javier Marías oder Margaret Atwood.
Drei Tage lang wurde die Autorin gefeiert, mit einer Pressekonferenz, einer Lesung im Literaturhaus, dem Eintrag in das Goldene Buch und der Preisübergabe. Mit dabei war die engagierte Jury, unter anderem Andreas Platthaus und Meike Feßmann, wie auch die Schriftstellerin Léda Forgó, die eine ganz hinreißende Laudatio gehalten hat. Anbei für alle Interessierten Katerina Poladjans Dankesrede, die sie - nachdem die Preisverleihung im Dezember 2021 aufgrund von Corona auf den letzten Sonntag verschoben wurde - umgeschrieben hatte.