Als wir uns die Welt versprachen Cover

Wann können wir endlich wieder zusammen sein?

Als wir uns die Welt versprachen

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia

Zwei Schicksale, ein Versprechen und eine wundersame, inspirierende Reise über die Alpen zwischen Italien und Deutschland.

Als die Südtirolerin Edna in einer deutschen Zeitschrift ein Bild ihres Kinderfreundes Jacob sieht, macht sie sich auf den Weg über die Alpen, um eine alte Schuld zu begleichen. Vor einem ganzen Leben mussten Edna und Jacob unter härtesten Bedingungen bei schwäbischen Landbesitzern schuften, wie Tausende arme Bergbauernkinder vor ihnen. Der Zweite Weltkrieg riss sie auseinander. Zu Fuß, mit Bus und Zug und ihrem Papagei Emil im Gepäck, beginnt Edna unbeirrt eine Reise voller berührender und überraschender Begegnungen.
Dieser Roman nimmt uns mit auf einen inspirierenden Weg zu Freundschaft und Freiheit – wenn wir uns gegenseitig helfen, können wir alles schaffen.

Der internationale Bestseller von Romina Casagrande, ergreifend und humorvoll erzählt.

»Bewegend schreibt Romina Casagrande über die Geschichte der ›kleinen Sklaven‹ und auch über das Reisen als Bild für das Leben an sich.« Corriere della Sera

Begeisterte Leserstimmen

 

»Ein wunderbares Buch über Freundschaft, Träume und eine Reise in die Vergangenheit.« Jellybooks-Stimme

 

»Der Weg über die Berge wird zu einem Road-Trip mit besonderen Begegnungen. Die unterschiedlichsten Menschen und ihre Motive, die Edna unterwegs trifft, mischen dem Roman so nebenher Lebensweisheiten und Zuversicht bei, so dass insgesamt ein wunderbares Buch über unverbrüchliche Freundschaft, überstandenes Leid und der Glaube an das Gute mit einer Portion Humor in flüssiger Sprache entstanden ist.«
Vorablesen-Stimme

 

»Eines der besten Bücher die ich kenne - traurig, hoffnungsfroh und manchmal komisch. Selten habe ich ein Buch in kürzester Zeit so verschlungen wie dieses. (...) Das Buch trägt Trauer aber auch die Hoffnung auf einen Neuanfang in sich.«
Vorablesen-Stimme

Leseprobe

Prolog

Das Mädchen rannte, bis ihr die Knöchel in den schweren Schuhen brannten. Sie hatte einen erdigen Geschmack im Mund, und ihre Hände waren schweißnass vor Angst. Sie blickte sich nicht um und atmete erst auf, als sie den Kirschbaum auf dem Hügel sah und ihr Blick ihn fand, den Jungen mit den traurigen Augen, der dort oben auf sie wartete. Ihr Herzschlag beruhigte sich. Nun fühlte sie sich nicht mehr allein. Doch die Zeit lief ihnen davon, das wusste sie. Bald würde der Abend kommen und die Bauersleute würden durchzählen, da durfte niemand fehlen. Aber wenn sie mit ihm zusammen war, kam es ihr vor, als bliebe die Zeit stehen. Das Mädchen holte so tief Luft, als hätte sie den ganzen Tag über den Atem angehalten, bis zu diesem Moment.

Zur vollständigen Leseprobe

 

 

Romina Casagrande

Romina Casagrande

Romina Casagrande, geboren 1977, lebt in Meran in der Provinz Bozen in Südtirol. Ihre Mutter ist deutsch, ihr Vater Italiener. Mit ihrem Roman »Als wir uns die Welt versprachen« gelang ihr auf Anhieb der Durchbruch als Autorin; auch ihr zweiter Roman »Feuer auf den Bergen« wird in viele Sprachen übersetzt. Romina Casagrande hat klassische Literatur und Geschichte studiert, für Museen in Südtirol gearbeitet und unterrichtet als Mittelstufen-Lehrerin. Sie liebt die Natur, besonders die Berge; ihr Zuhause teilt sie mit ihrem Mann, drei Papageien und zwei Hunden.

Weitere Bücher, die im Kopf bleiben

Weitere Bücher