
Lesung und Gespräch mit Gün Tank
Gün Tank liest aus ihrem Roman "Die Optimistinnen" im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Dynamische Kultur Deutschlands?! Eine vielfältige Gesellschaft gestalten".
- Moderation: Christoph Baumanns
- Kassel
- 02.06.2023
- 17:00 Uhr
In ihrem vielbeachteten Debütroman „Die Optimistinnen. Roman unserer Mütter“ erzählt die Berlinerin Gün Tank die Geschichte der Frauen, die ab den 1950er Jahren nach Deutschland kamen, um hier zu arbeiten. Ihre Lebensgeschichten sind weitgehend unbekannt. Gün Tank nennt die Frauen „Optimistinnen“, weil sie mutig für ihre Arbeiterinnen-Rechte und fairen Lohn gekämpft haben. Gün Tank liest am Freitag, 2. Juni, ab 19 Uhr im Stadtteilzentrum Wesertor aus ihrem Roman. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Gespräch mit der Autorin. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 31. Mai per E-Mail an veranstaltung@bisi-kassel.de wird gebeten.
Nach Kassel eingeladen wurde Gün Tank von der BiSI – Bildung und Soziale Innovation gGmbH. In der BiSI-Veranstaltungsreihe „Dynamische Kultur Deutschlands?! Eine vielfältige Gesellschaft gestalten" geht es darum, kulturelle Vielfalt als Ressource zu erkennen und nicht als Problem. Die Veranstaltungsreihe wurde 2022 von der nordhessischen Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ als Vielfalt-Verstärker*in ausgezeichnet. Gefördert wird es durch das Landesprogramm „WIR“ des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration und die Plansecur Stiftung.
Veranstaltungsort
Stadtteilzentrum Wesertor
Weserstraße 26
34125 Kassel
- Veranstalter BiSi – Bildung und Soziale Innovation gGmbH