Lesung und Gespräch

Lesung und Gespräch mit Kathrin Röggla

Im Rahmen des Literaturfests Salzburg liest Kathrin Röggla aus "Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen.".

  • Moderation: Prof. Uta Degner
  • Salzburg
  • 15.05.2025
  • 17:00 Uhr
  • 7,00 € (regulär), 5,00 € (ermäßigt)

Wir leben in hochpolitischen Zeiten – und auch die Kunst bleibt davon nicht unberührt. Als engagierte Zeitgenossin durchstreift Kathrin Röggla unsere Gegenwart, beobachtet aufmerksam, hört genau hin und erkennt: Inmitten der sogenannten Polykrise geraten auch die Freiräume der Literatur ins Wanken.

Mit Uta Degner spricht Kathrin Röggla darüber, ob wir einander noch zuhören, ob wir die wesentlichen Dinge wahrnehmen – und wie ein echter Dialog möglich ist.

Kathrin Röggla, geboren in Salzburg, arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke, seit 2020 Professorin für Literarisches Schreiben an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Heinrich-Böll-Preis für Literatur (2023). Zuletzt erschien Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen. (S. Fischer, 2025).

Uta Degner, ist Friederike Mayröcker-Professorin für Österreichische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck. Gemeinsam mit Irene Fußl ist sie Gesamtherausgeberin der Salzburger Bachmann Edition. Mit Christa Gürtler hat sie 2021 den Band Gespenstischer Realismus. Texte von und zu Kathrin Röggla herausgegeben.

Eine Kooperation mit der art bv Berchtoldvilla.

Weitere Infos

Veranstaltungsort

Berchtoldvilla
Josef-Preis-Allee 12
5020 Salzburg

Tickets

  • Veranstalter Verein Literaturfest Salzburg
  • Preise Eintritt: 7,00 € (regulär), 5,00 € (ermäßigt)