Lesung und Gespräch

Abdulrazak Gurnah im Gespräch mit Sharon Dodua Otoo

Im Gespräch mit der Autorin und Bachmannpreisträgerin Sharon Dodua Otoo gibt Abdulrazak Gurnah Einblicke in die Grundlagen seines Schreibens, seine literarischen Einflüsse und seinen Blick auf die Welt. Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Literaturfestivals Berlin.

  • Berlin, Haus der Berliner Festspiele | Große Bühne
  • 13.09.2025
  • 20:00 Uhr
  • 18,00 € (regulär),  12,00 € (ermäßigt)

»Wer als weißer Europäer Gurnah liest, begreift die eigene Provinzialität«. [ZEIT]

Als Abdulrazak Gurnah 2022 beim ilb seinen Roman »Nachleben« [Ü: Eva Bonné] vorstellte, wurde eindrucksvoll deutlich, wie weitreichend – und wie still revolutionär – seine Literatur historische Gewaltverhältnisse reflektiert. In »Nachleben« widmet sich Gurnah den Verflechtungen ostafrikanischer Geschichte mit dem deutschen Imperialismus, ohne zu moralisieren. Seine Romane zeichnen gleichermaßen eine Lust am Erzählen wie auch ein unprätentiöser, zurückhaltender Ton und eine große Empathie für seine Protagonist:innen aus – häufig junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt. »Gurnah lässt seine Figuren, und mit ihnen den Leser, Neuland betreten« [WELT]. Zum Auftakt des Jubiläums kehrt der britisch-tansanische Nobelpreisträger nun ins Haus der Berliner Festspiele zurück. Im Gespräch mit der Autorin und Bachmannpreisträgerin Sharon Dodua Otoo gibt er Einblicke in die Grundlagen seines Schreibens, seine literarischen Einflüsse und seinen Blick auf die Welt. Otoo hat mit ihrem Roman »Adas Raum« ein radikal eigenwilliges Werk vorgelegt, das Erinnerung und Geschichte über eine vielschichtige Zeitreise verhandelt – von Ghana 1459 bis ins heutige Berlin. Gemeinsam sprechen die beiden über wiederkehrende Themen in Gurnahs Werk: Exil und Migration, koloniale Kontinuitäten – und das Schreiben als politische wie poetische Praxis.

Die deutsche Buchpremiere von »Diebstahl« [Ü: Eva Bonné], dem neuen Roman des Nobelpreisträgers Abdulrazak Gurnah, wird vom Literaturfestival Lit:Potsdam veranstaltet.
Sie wird gefeiert mit einer öffentlichen Lesung am 11.09.2025 um 19:00 Uhr im Nikolaisaal, Potsdam.

Tickets sind ab sofort erhältlich.

Mit Abdulrazak Gurnah, Sharon Dodua Otoo

Es liest Frank Arnold

Die Veranstaltung findet auf Englisch mit deutschen Lesestellen statt und wird simultan ins Deutsche übersetzt.

Die LOTTO-Stiftung Berlin ermöglicht das Jubiläumsprogramm. 

Veranstaltungsort

Haus der Berliner Festspiele | Große Bühne
Schaperstr. 24
10719 Berlin


https://tickets.kbb.eu/kbb.webshop/webticket/bestseatselect?eventId=15462

Veranstalter

internationales literaturfestival berlin Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V.


Zur Veranstaltung

Preise

Eintritt: 18,00 € (regulär),  12,00 € (ermäßigt)