Sigmund Freud

Sigmund Freud, geb. 1856 in Freiberg (Mähren); Studium an der Wiener medizinischen Fakultät; 1885/86 Studienaufenthalt in Paris, unter dem Einfluss von J.-M. Charcot Hinwendung zur Psychopathologie; danach in der Wiener Privatpraxis Beschäftigung mit Hysterie und anderen Neurosenformen; Begründung und Fortentwicklung der Psychoanalyse als eigener Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeiner, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassender Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.

Buch-Mockup
Spuren von unserer komplizierten Existenz
Zuletzt Erschienen

Spuren von unserer komplizierten Existenz

»Übergänge die ganze Zeit« – so charakterisiert Freud, mit gewachsenem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, diese ...

Mehr erfahren
Buch-Mockup
Dich so zu haben, wie Du bist
Erscheint demnächst

Dich so zu haben, wie Du bist

Der Abschluss der ungekürzten Brautbriefe-Edition: Der fünfte, abschließende Band des Briefwechsels zwischen Sigmund Freud und ...

Mehr erfahren

Alle Bücher von Sigmund Freud

Mehr anzeigenAlle Bücher