Glück und Architektur

Von der Kunst, daheim zu Hause zu sein

Übersetzt von: Bernhard Robben

Auf der Fährte seiner Bestseller »Trost der Philosophie« und »Kunst des Reisens« widmet sich Alain de Botton in seinem neuen Buch dem verborgenen Zusammenspiel von Architektur und Glück. Er reist zu den Meisterwerken der Architektur, zu den großen Villen von Palladio und den Wohntürmen von Corbusier. Geleitet wird er von der Frage, dem jeden Hausbau, Wohnungswechsel und Ikea-Besuch vorausgehen sollten: welches Haus passt zu mir? Wie viel Farbe mag ich, wie viel Licht brauche ich, soll der Spiegel wirklich so groß sein? Nur solange die Proportionen des Außenraums mit den Proportionen unseres Innenlebens übereinstimmen, wird die Architektur uns glücklich machen. - Schöner leben statt schöner wohnen!

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch25,00 *
oder im Handel kaufen

eine faszinierende Anleitung zu architektonischem Genuss

Karin Breyer,
Magazin 50+, 29. Mai 2019
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Bernhard Robben
  • Erscheinungstermin: 01.03.2010
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-17506-2
  • 288 Seiten
  • Autor: Alain de Botton

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Glück und Architektur
Alain de Botton Glück und Architektur
  • eine faszinierende Anleitung zu architektonischem Genuss

    Karin Breyer, Magazin 50+, 29. Mai 2019

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher