Berlin Alexanderplatz

Die Geschichte vom Franz Biberkopf

Mit einem Nachwort von Moritz Baßler und Melanie Horn.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk.

Ein Klassiker der literarischen Moderne

›Berlin Alexanderplatz‹ gehört neben dem ›Ulysses‹ von James Joyce und ›Manhattan Transfer‹ von John Dos Passos zu den bedeutendsten Großstadtromanen der Weltliteratur. Erstmals 1929 im S. Fischer Verlag erschienen, erzählt der Roman die bewegende Geschichte des Franz Biberkopf, der nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in einen Strudel aus Verrat und Verbrechen gerät. Darüber hinaus aber erzählt der Roman auch vom Berlin der Zwanziger Jahre und findet zum ersten Mal in der deutschen Literatur eine eigene, ganz neue Sprache für das Tempo der Stadt.

E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Der berühmteste deutsche Großstadtroman


Klaus Modick in der Nordwest-Zeitung, 19. Juli 2013
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 17.01.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-402293-2
  • 560 Seiten
  • Autor: Alfred Döblin

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Berlin Alexanderplatz
Alfred Döblin Berlin Alexanderplatz
  • Der berühmteste deutsche Großstadtroman

    Klaus Modick in der Nordwest-Zeitung, 19. Juli 2013

Ähnliche Titel

Der Erwählte
Thomas Mann

Der Erwählte

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher