
Gerede
Elf Ansprachen
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 20.02.2014
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-062952-4
- 104 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
In betörend geschliffener Sprache.
Hans-Dieter Schütt, Neues Deutschland, 19. März 2014 -
engagierte Ansprachen, die in klarer Sprache und mit kämpferischem Gestus die Obszönitäten und Skandale unserer sozialen Wirklichkeit benennen.
Uwe Schütte, Wiener Zeitung, 28. März 2014 -
kann man (…) gar nicht genug rühmen (…) kompakte, dichte, funkelnde Prosa-Miniaturen, die alle Vorzüge der Ransmayrschen Erzählkunst gleichsam in nuce enthalten.
Günter Kaindlstorfer, ORF, Ö1, 06. April 2014 -
Große Weltentwürfe treffen dabei auf poetisch genaue Beobachtungen und literarische Selbstreflexionen.
Apa, 19. März 2014 -
vermischt […] Literaturwissenschaft, Gesellschaftspolitik, Poesie und Rhetorik auf […] uneitle Weise zu Texten über das Dasein als Autor und die schwankende Bedeutung von Sprache und Literatur.
Christoph Hartner, STEIRERKRONE, 19. Februar 2014 -
…beweist, wie schön sich ›bloßes Gerede‹ entfalten kann.
Peter Pisa, Kurier, 01. März 2014 -
hält keine Gebrauchsreden. Was er zu sagen hat, tut er in Kurzerzählungen, die er wie Kabinette reich ausmalt und mit Atmosphäre füllt.
Stefan May, Die Presse, 08. März 2014 -
Ransmayr ist Ransmayr. Wir sollten seine Bücher lesen und uns freuen, solch einen außergewöhnlichen Schriftsteller zum Zeitgenossen zu haben.
Christian Schacherreiter, Oberösterreichische Nachrichten, 18. März 2014