Grundrechte-Report 2014

Grundrechte-Report

Herausgegeben von: Till Müller-HeidelbergElke StevenMarei PelzerMartin HeimingHeiner FechnerRolf GössnerUlrich Engelfried

Der alternative Verfassungsschutzbericht

Der Grundrechte-Report dokumentiert die Verletzung der verfassungsmäßig garantierten Grundrechte der Bürger und Bürgerinnen in Deutschland. Die Themen reichen von der globalen Massenüberwachung durch Geheimdienste und dem Versagen der Behörden im Fall des »Nationalsozialistischen Untergrunds« über die Abschottung gegenüber Flüchtlingen und die Inkaufnahme ihres tausendfachen Todes im Mittelmeer, kriegsrelevante Forschung an deutschen Universitäten bis zur Verweigerung sozialer Menschenrechte für eingewanderte Unionsbürger und die Auferstehung frühkapitalistischer Arbeitsverhältnisse
Ein wichtiges Buch.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Im Jahre eins nach Bekanntwerden der Massenüberwachung durch amerikanische und britische Geheimdienste wirkt das Schrille plötzlich angemessen.

Wolfgang Janisch,
Süddeutsche Zeitung, 04. Juni 2014

Das Gegenteil einer Gute-Nacht-Lektüre – in Zeiten von Big Data ein Weckruf für alle, die wissen wollen, was aus ihren Albträumen in der Realität geworden ist.

Christian Bommarius,
Berliner Zeitung, 05. Juli 2014

Sehr informativ und aufrüttelnd dieser alternative Verfassungsbericht.

Regine Hamacher,
ran – Das junge Magazin für Gewerkschaften, August 2014

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Grundrechte-Report 2014
Grundrechte-Report 2014
  • Im Jahre eins nach Bekanntwerden der Massenüberwachung durch amerikanische und britische Geheimdienste wirkt das Schrille plötzlich angemessen.

    Wolfgang Janisch, Süddeutsche Zeitung, 04. Juni 2014
  • Das Gegenteil einer Gute-Nacht-Lektüre – in Zeiten von Big Data ein Weckruf für alle, die wissen wollen, was aus ihren Albträumen in der Realität geworden ist.

    Christian Bommarius, Berliner Zeitung, 05. Juli 2014
  • Sehr informativ und aufrüttelnd dieser alternative Verfassungsbericht.

    Regine Hamacher, ran – Das junge Magazin für Gewerkschaften, August 2014

Ähnliche Titel

Denk mal! 2018
Ilija TrojanowRemo H. Largo

Denk mal! 2018

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher