Fußball
Eine Kulturgeschichte
Der von der Presse hochgelobte Klassiker von Klaus Zeyringer ›Fußball. Eine Kulturgeschichte‹, jetzt aktualisiert u.a. um den deutschen WM-Sieg und den FIFA-Skandal.
Hier wird die Geschichte des Fußballs als Kulturgeschichte erzählt: von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und in die USA, von der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung.
Hier wird die Geschichte des Fußballs als Kulturgeschichte erzählt: von den Anfängen in der Aristokratie Englands bis zum weltweiten Massenphänomen, von seinen politischen und sozialen Effekten bis hin zu seinen Spuren in der Alltagskultur, von Deutschland über Afrika bis nach Japan, Lateinamerika und in die USA, von der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Zeiten der Diktaturen bis zur Globalisierung.
2 Formate anzeigen
Erscheinungstermin: 27.04.2016
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 27.04.2016
- Lieferstatus: Verfügbar
- 480 Seiten
- ISBN: 978-3-596-03587-8

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!