Pestalozzi und wir

Der Mensch und das Werk

Der große Reformer und überzeugte Idealist Johann Heinrich Pestalozzi polarisierte zeit seines Lebens. Heute beweist der Erfolg seines pädagogischen Ansatzes, einer ganzheitlich angelegten Erziehung hin zum selbstständigen Handeln, wie gut und wichtig seine Impulse waren. Es war nur einfach zu früh, die Zeit war noch nicht reif.
Als unvermeidliche Konsequenz traumatischer Kindheitserlebnisse schildert Luise Rinser die Entwicklung Pestalozzis zu einem für »das Gute« entflammten, aus tiefsten Überzeugungen handelnden Idealisten, der das Unmögliche wollte und damit, überwältigt von Ideen, immer wieder an der Realität scheiterte.
Diese erstmals 1947 erschienene Studie ist zugleich die Einleitung des Bandes ›Pestalozzi. Eine Auswahl für die Gegenwart‹, den Luise Rinser 1948 herausgegeben hat.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book7,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Digital
  • Erscheinungstermin: 15.09.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-561239-2
  • 40 Seiten
  • Autorin: Luise Rinser

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Pestalozzi und wir
Luise Rinser Pestalozzi und wir

Ähnliche Titel

Karl Marx
Gareth Stedman Jones

Karl Marx

Taschenbuch32,00 *
Hannah Arendt
Elisabeth Young-Bruehl

Hannah Arendt

E-Book14,99 *
Montaigne
Stefan Zweig

Montaigne

E-Book1,99 *
Alle Bücher