Rose Ausländer, Gesammelte Werke in acht Bänden

1976 erschienen die Gedichte dieses Bandes erstmals. Sie markie-ren das Ende einer reichen Schaffensperiode Rose Ausländers. Diese Gedichte kennen keinen Zweifel: Wozu Lyrik heute? Sie sagen: »Ich freue mich«, »Ich tröste mich«, »Ich lebe«, »Ich suche«, »Ich fliege«, »Ich liebe«. Sie zeigen: der Drang, Gedichte zu schreiben, ist ein unverzichtbarer: »Wer bin ich/wenn ich nicht/schreibe«. Es gibt nur diese einzige Möglichkeit, zu bestehen und zu überstehen. Die Möglichkeit, der Vergangenheit und Gegenwart Herr zu werden.

Aktueller Band

Alle Bücher der Serie

  1. Hügel /  aus Äther /  unwiderruflich
    01.03.1984
    Rose Ausländer

    Hügel / aus Äther / unwiderruflich

    01.03.1984
    »Eine eigene Stimme, aber mit Anklängen. Einsam, aber in der Reihe von Elsa Lasker-Schüler, Gertrud Kolmar, Nelly Sachs.“
    Harald Hartung

    ›Hügel / aus Äther / unwiderruflich‹ enthält die Zyklen ›36 Gerechte‹, ›Inventar‹, ›Ohne Visum‹, ›Andere Zeichen‹ ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe19,90 *
  2. Im Aschenregen /  die Spur deines Namens
    01.03.1984
    »Ich gestehe, daß unter den Strophen der Rose Ausländer ... meine Lieblingsverse sind. Wer noch Gedichte zu lesen versteht, wird in der erheblichen Fülle des Bandes die seinen finden.«
    Heinz Politzer

    ›Im Aschenregen / die Spur deines Namens‹ faßt die ...
    Zum Buch
    Gebundene Ausgabe19,90 *
  3. Gelassen atmet der Tag
    01.04.1992
    Rose Ausländer

    Gelassen atmet der Tag

    01.04.1992

    1976 erschienen die Gedichte dieses Bandes erstmals. Sie markie-ren das Ende einer reichen Schaffensperiode Rose Ausländers. Diese Gedichte kennen keinen Zweifel: Wozu Lyrik heute? Sie sagen: »Ich freue mich«, »Ich tröste mich«, »Ich lebe«, »Ich ...

    Zum Buch
    Taschenbuch15,00 *

Alle Bücher von Rose Ausländer

Sanduhrschritt
Rose Ausländer

Sanduhrschritt

Taschenbuch8,95 *
Gedichte
Rose Ausländer

Gedichte

Taschenbuch15,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher