Der kleine Gernhardt

Was war, was bleibt von A bis Z

Herausgegeben von: Andrea Stoll

Von Apokalypse bis Zahnarzt: Robert Gernhardts Autobiographie in Stichworten
Der Dichter und Zeichner Robert Gernhardt hat bis zu seinem Tod kontinuierlich in Schulhefte geschrieben und gezeichnet, die legendären »Brunnenhefte«. Aus diesem Fundus schöpfend, hat er noch zu Lebzeiten ein außergewöhnliches Buchprojekt begonnen: eine Autobiographie in alphabetisch geordneten Stichworten. Da Gernhardt das Werk nicht mehr selbst vollenden konnte, hat es die Herausgeberin Andrea Stoll mit weiteren Texten aus den »Brunnenheften« komplettiert. Entstanden ist so ein lebendiges Zeugnis von großer Tiefenschärfe und hellsichtiger Komik im unverfälschten Gernhardt-Sound. Ein Buch, mit dem wir Robert Gernhardt so nah kommen wie nie zuvor.

Taschenbuch13,00 *
oder im Handel kaufen

[…] der unverwechselbare Gernhardt-Ton, changierend zwischen (Selbst-)Ironie, frechem Humor und Melancholie. […] Gernhardt lotet die Conditio humana aus, gnadenlos – und mit seiner wunderbar kippenden Tiefgründigkeit.

Ingeborg Waldinger,
Wiener Zeitung, 21. Oktober 2017

Ein Muss für Gernhardt-Fans, aber auch für Menschen, die an dem, was so leicht conditio humana genannt wird, interessiert sind.

Ulrich Sonnenschein,
Hessischer Rundfunk, 13. Dezember 2017
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 25.03.2020
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-90717-5
  • 192 Seiten
  • Autor: Robert Gernhardt
  • Herausgegeben von: Andrea Stoll

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der kleine Gernhardt
Robert Gernhardt Der kleine Gernhardt
  • […] der unverwechselbare Gernhardt-Ton, changierend zwischen (Selbst-)Ironie, frechem Humor und Melancholie. […] Gernhardt lotet die Conditio humana aus, gnadenlos – und mit seiner wunderbar kippenden Tiefgründigkeit.

    Ingeborg Waldinger, Wiener Zeitung, 21. Oktober 2017
  • Ein Muss für Gernhardt-Fans, aber auch für Menschen, die an dem, was so leicht conditio humana genannt wird, interessiert sind.

    Ulrich Sonnenschein, Hessischer Rundfunk, 13. Dezember 2017

Ähnliche Titel

Erdanziehung
Wulf Kirsten

Erdanziehung

Taschenbuch12,00 *
Gedichte
Reiner Kunze

Gedichte

Gebundene Ausgabe30,00 *
Chora
Michael Lentz

Chora

Gebundene Ausgabe24,00 *
Innehaben
Michael Lentz

Innehaben

Gebundene Ausgabe25,00 *
Imago
Uwe Kolbe

Imago

Gebundene Ausgabe21,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher