Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus

Der Kommunismus ist tot, es lebe der Kommunismus!
Der Kommunismus ist tot. Der Kapitalismus ist das neue Paradies. Doch warum gibt es dann so viel Ärger dort? In seinem Buch ›Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus‹ analysiert Slavoj Žižek – der »gefährlichste Philosoph des Westens« (New Republic) – den Zustand der Welt nach dem angeblichen Ende der Geschichte und zeigt, dass das wahre Abenteuer immer noch der Kampf um Emanzipation ist – aus kommunistischer Perspektive, natürlich. Mit Batman, Marx und Lacan, mit Gangnam Style, Lubitsch und Prokofjew zeigt Žižek, dass unsere Helden Julian Assange, Chelsea Manning und Edward Snowden sein sollten – und dass die Idee des Kommunismus noch lange nicht ausgedient hat.

»›Ärger im Paradies‹ ist mit seinem untrüglichen Ohr für politische Heuchelei ein Buch, von dessen Lektüre jeder – und nicht zuletzt die Herren der Welt – profitieren wird.«
Terry Eagleton, The Guardian

»Žižek […] ist ein Meister der kontraintuitiven Beobachtung.«
The New Yorker

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch20,00 *
oder im Handel kaufen

Sein furioser Ritt durch Theorie und Praxis, durch Philosophie, Psychoanalyse, Theologie, Film und Popmusik ist einmal mehr ein intellektuelles und sprachliches Ereignis.

Patric Seibel,
MDR Figaro, 04. November 2015

Žižek legt offen, was viele diffus ahnen: Das System steckt voller Widersprüche. Ein Buch, das unruhig macht.


Chrismon Plus, 01. November 2015
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 28.07.2016
  • Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
  • ISBN: 978-3-596-03282-2
  • 368 Seiten
  • Autor: Slavoj Žižek
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
Slavoj Žižek Ärger im Paradies – Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus
  • Sein furioser Ritt durch Theorie und Praxis, durch Philosophie, Psychoanalyse, Theologie, Film und Popmusik ist einmal mehr ein intellektuelles und sprachliches Ereignis.

    Patric Seibel, MDR Figaro, 04. November 2015
  • Žižek legt offen, was viele diffus ahnen: Das System steckt voller Widersprüche. Ein Buch, das unruhig macht.

    Chrismon Plus, 01. November 2015

Ähnliche Titel

Außenseiter
Ralf Konersmann

Außenseiter

Gebundene Ausgabe28,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher