Die Familie abschaffen

Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden

Übersetzt von: Lucy Duggan

Was, wenn die Familie nicht der einzige Ort ist, an dem man sich sicher, geliebt, umsorgt und akzeptiert fühlen kann? Sophie Lewis legt ein leidenschaftliches Plädoyer für kollektive Care-Arbeit vor.

Wer Glück hat, findet in der Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten »glücklichen« Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In ihrem scharfsinnigen Essay »Die Familie abschaffen« fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient!

Von Plato über Marx bis zu queeren Theorien der Gegenwart – Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die unsere klassischen Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte.

»Niemand bringt den Feminismus aktuell so radikal, so umwerfend brillant und couragiert auf den Punkt wie Sophie Lewis.« Eva von Redecker

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe22,00 *
oder im Handel kaufen

Lewis versteht sich selbst als Utopistin, die eine radikal neue Version von kollektiver Care-Arbeit aufzeigt.

Marlen Hobrack,
Der Freitag, 23. März 2023

Lewis’ [Ton ist] rasant und humorvoll.

Sarah Pines,
ZEIT Literatur, 16. März 2023

Für Neulinge auf dem Gebiet eine durchaus fordernde, aber sehr bereichernde Lektüre.

Naomi Lobnig,
an.schläge, 22. Mai 2023

ein wichtiger Diskussionsanstoß

Raul Zelik,
WOZ – Die Wochenzeitung, 06. Juli 2023
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Lucy Duggan
  • Erscheinungstermin: 22.02.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397504-8
  • 160 Seiten
  • Autorin: Sophie Lewis
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Familie abschaffen
Sophie Lewis Die Familie abschaffen
  • Lewis versteht sich selbst als Utopistin, die eine radikal neue Version von kollektiver Care-Arbeit aufzeigt.

    Marlen Hobrack, Der Freitag, 23. März 2023
  • Lewis’ [Ton ist] rasant und humorvoll.

    Sarah Pines, ZEIT Literatur, 16. März 2023
  • Für Neulinge auf dem Gebiet eine durchaus fordernde, aber sehr bereichernde Lektüre.

    Naomi Lobnig, an.schläge, 22. Mai 2023
  • ein wichtiger Diskussionsanstoß

    Raul Zelik, WOZ – Die Wochenzeitung, 06. Juli 2023

Ähnliche Titel

Adas Raum
Sharon Dodua Otoo

Adas Raum

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher