Das kuriose Brasilien-Buch

Was Reiseführer verschweigen

Wolfgang Kunath ist Lateinamerika-Korrespondent, lebt seit 2002 in Rio de Janeiro – und beantwortet in seinem Buch viele ungewöhnliche Fragen, die uns das größte Land Lateinamerikas näherbringen:
- Warum werden die Brasilianer trotz Körperkult immer dicker?
- Weshalb leben die Brasilianer ganz gerne hinter Panzerglas und Fenstergittern?
- Wieso fürchten sie den Monat August?
- Was haben die Brasilianer mit uns zu tun – und wir mit ihnen?
Ein spannender Einblick in eines der aufregendsten Länder der kommenden Jahre …

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book9,99 *
oder im Handel kaufen

Keine Sammlung schräger Anekdoten, sondern quasi das kleine Kompendium des intelligenten Fußball-Fans, der sich über das WM-Gastland informieren will.


Bildwoche, 28. August 2014

All diese Geschichten, die in Reiseführern sonst keinen Platz finden, fügen sich zusammen zu einem Brasilien, wie Kunath es erlebt.


Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. August 2014

fundiertes Wissen […] in angenehm lockeren Ton


Geo Saison

Lateinamerika-Korrespondent Wolfgang Kunath erzählt in diesem handlichen Büchlein allerhand Erstaunliches, Wunderliches und Lehrreiches über seine südamerikanische Wahlheimat.


Buchjournal, 5/2013

Er beschreibt anschaulich und formuliert pointiert.


Bücher

Es sind die großen Themen und viele kleine Alltagsdinge, die Kunaths nützliches Buch auf kompakte Art versammelt.


Die Zeit, 10. Oktober 2013

Mit Mythen muss man aufräumen, um ein Land wirklich kennen zu lernen. Da kommt ›Das kuriose Brasilien-Buch‹ von Wolfgang Kunath gerade richtig.

Ursulina Pittrof,
Latizón TV. Fernsehen über Lateinamerika, 18. November 2013

Eines macht Kunath sofort deutlich: Klischees haben bei ihm keine Chance.


Rheinische Post, 26. Oktober 2013
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 22.08.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-402756-2
  • 352 Seiten
  • Autor: Wolfgang Kunath

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Das kuriose Brasilien-Buch
Wolfgang Kunath Das kuriose Brasilien-Buch
  • Keine Sammlung schräger Anekdoten, sondern quasi das kleine Kompendium des intelligenten Fußball-Fans, der sich über das WM-Gastland informieren will.

    Bildwoche, 28. August 2014
  • All diese Geschichten, die in Reiseführern sonst keinen Platz finden, fügen sich zusammen zu einem Brasilien, wie Kunath es erlebt.

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. August 2014
  • fundiertes Wissen […] in angenehm lockeren Ton

    Geo Saison
  • Lateinamerika-Korrespondent Wolfgang Kunath erzählt in diesem handlichen Büchlein allerhand Erstaunliches, Wunderliches und Lehrreiches über seine südamerikanische Wahlheimat.

    Buchjournal, 5/2013
  • Er beschreibt anschaulich und formuliert pointiert.

    Bücher
  • Es sind die großen Themen und viele kleine Alltagsdinge, die Kunaths nützliches Buch auf kompakte Art versammelt.

    Die Zeit, 10. Oktober 2013
  • Mit Mythen muss man aufräumen, um ein Land wirklich kennen zu lernen. Da kommt ›Das kuriose Brasilien-Buch‹ von Wolfgang Kunath gerade richtig.

    Ursulina Pittrof, Latizón TV. Fernsehen über Lateinamerika, 18. November 2013
  • Eines macht Kunath sofort deutlich: Klischees haben bei ihm keine Chance.

    Rheinische Post, 26. Oktober 2013

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher