Zeiten des Schreckens

Amok Terror Krieg

Wolfgang Sofsky untersucht die Sozialformen des Terrors: den Amoklauf und das Attentat, das Lynchen und Schänden, die Schrecken der Verfolgung, des regulären Krieges der Soldaten, des wilden Krieges der Banden und Marodeure und des neuen Terrorkriegs.

Sofsky geht es dabei nicht nur um die detailgenaue Deutung und Aufklärung schwer verständlicher Gewaltexzesse. Die mikroskopische Beschreibung historischer und aktueller Ereignisse zeigt deutlich, dass die Impulse der Grausamkeit und die Dynamik der Gewalt sozial und anthropologisch tief verankert sind - zu tief, um der Hoffnung nachhängen zu können, sie wären dauerhaft und verlässlich zu unterdrücken. Entschieden widerspricht das Buch damit gängigen Vorstellungen über die vermeintlichen Errungenschaften der modernen Zivilisation.
Der letzte Teil des Buches ist der Zeit nach dem Schrecken gewidmet: der Vergeltung durch Rache oder Strafe, dem Vergessen und Erinnern, den moralischen Gefühlen der Schuld und Scham, schließlich dem Verschwinden der Zeichen und Spuren.

Lieferstatus: Nicht lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe19,90 *
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 21.02.2002
  • Lieferstatus: Nicht lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-072707-7
  • 256 Seiten
  • Autor: Wolfgang Sofsky

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Zeiten des Schreckens
Wolfgang Sofsky Zeiten des Schreckens

Ähnliche Titel

Küssen
Hektor Haarkötter

Küssen

Gebundene Ausgabe24,00 *
Kollaps
Jared Diamond

Kollaps

Paperback27,00 *
Alles im Fluss
Dirk van Laak

Alles im Fluss

Gebundene Ausgabe26,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher