Die fernere Zukunft

Roman

Übersetzt von: Jan Wilm

Waren Gerüchte nicht schon immer eine Währung?

Unsere Gegenwart hat mit der Französischen Revolution begonnen. An deren Vorabend werden die Menschen in Paris von der Kurzatmigkeit ihrer Ideen erfasst, schicken sich begeistert Botschaften. Viele Geschichten sind nicht wahr, aber sie sind beliebt. Während Frankreich auf einen Umsturz zusteuert und der Planet um die Sonne kreist, verbündet Celine sich mit der schönen, strengen Marta und der jungen Marie Antoinette auf der Suche nach Freiheit, Gleichheit und Schwesterlichkeit.

»Ein brillanter Roman, anders als alles andere, was Sie in diesem Jahr lesen werden.« Salman Rushdie

Das 18. Jahrhundert bereitet sich auf seine größten Ereignisse vor und Celine steckt in Schwierigkeiten. Ihr Mann ist kaum anwesend. Ihre Eltern sind woanders. Und irgendwo erfinden Männer Geschichten über sie – über ihre Affären, ihre Sexualität, ihre Orgien und ihre Süchte. All diese Geschichten sind Lügen, und doch ist die Öffentlichkeit von ihnen begeistert, verbreitet sie wie eine Seuche: Celine muss zusehen, wie ihr Name zum Symbol für alles Schlechte in der Welt wird.

Die Welt ist gesättigt mit Dekadenz, voll rauschender Feste und privater Salons, geschmückt in Tüll und Satin, gefüllt mit Sex und Gewalt. Es ist ein Universum, das von Männern regiert wird, die sich an kolonialem Völkermord, der Zerstörung der Natur, Verbrechen gegen Frauen und vor allem an der Sprache berauschen. Um zu überleben, müssen sich Celine und ihre Freundinnen zusammenschließen auf ihrer Suche, die sie durch die Jahrzehnte führt, in die Amerikas und auf den Mond. Einer Suche, die 1775 begonnen hat und bis heute anhält.

»Die fernere Zukunft« von Adam Thirlwell ist ein Gegenwartsroman, der im 18. Jahrhundert spielt: »Ein Buch voller mutiger Ideen, kühner Entscheidungen und glänzender Details, die Freude machen.« Colm Tóibín

»Ein außergewöhnlicher Roman, der anders ist als jeder Roman, den man je gelesen hat. Adam Thirlwell hat das Kunststück geschaffen, eine vergangene Zeit mit einer Sprache zu beschreiben, die aus der Zukunft kommt.« Hans Ulrich Obrist

»Der beste Roman seit vielen Jahren.« Daniel Kehlmann

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe26,00 *
oder im Handel kaufen

Thirlwell [...] hat mit diesem seinem sechsten Buch das Kunststück geschaffen, eine vergangene Zeit mit einer Sprache zu beschreiben, die aus der Zukunft kommt.

Hans Ulrich Obrist,
Das Magazin, 16. August 2023

Adam Thirlwells Romane gehören zu den besten, die es derzeit gibt.

Felix Stephan,
Süddeutsche Zeitung, 25. November 2023

[...] ein echter Lesegenuss und auch Lesegewinn.

Irene Binal,
Österreichischer Rundfunk, Ö1 (Ex libris), 26. November 2023

Ein fantastischer Roman [...].

Daniel Arnet,
blick.ch, 03. Dezember 2023

Danke, Adam Thirlwell, für dieses Kunstwerk, das mehr als ein Literaturgenuss ist, sondern ein Ereignis!

Marcel Baumann,
literaturkritik.de, 12. April 2024

Wie schade, dass es die Vergangenheit wirklich gegeben hat. Man würde viel lieber in einer Welt leben, deren Geschichte von Adam Thirlwell erfunden wurde.

Michael Wolf,
tagesspiegel.de, 04. Juli 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Jan Wilm
  • Erscheinungstermin: 30.08.2023
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397532-1
  • 400 Seiten
  • Autor: Adam Thirlwell

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die fernere Zukunft
Adam Thirlwell Die fernere Zukunft
  • Thirlwell [...] hat mit diesem seinem sechsten Buch das Kunststück geschaffen, eine vergangene Zeit mit einer Sprache zu beschreiben, die aus der Zukunft kommt.

    Hans Ulrich Obrist, Das Magazin, 16. August 2023
  • Adam Thirlwells Romane gehören zu den besten, die es derzeit gibt.

    Felix Stephan, Süddeutsche Zeitung, 25. November 2023
  • [...] ein echter Lesegenuss und auch Lesegewinn.

    Irene Binal, Österreichischer Rundfunk, Ö1 (Ex libris), 26. November 2023
  • Ein fantastischer Roman [...].

    Daniel Arnet, blick.ch, 03. Dezember 2023
  • Danke, Adam Thirlwell, für dieses Kunstwerk, das mehr als ein Literaturgenuss ist, sondern ein Ereignis!

    Marcel Baumann, literaturkritik.de, 12. April 2024
  • Wie schade, dass es die Vergangenheit wirklich gegeben hat. Man würde viel lieber in einer Welt leben, deren Geschichte von Adam Thirlwell erfunden wurde.

    Michael Wolf, tagesspiegel.de, 04. Juli 2024

Ähnliche Titel

Aktion
Moon Road
Sarah Leipciger

Moon Road

E-Book4,99 ** 18,99 *
Neu
Annas Lied
Benjamin Koppel

Annas Lied

Taschenbuch16,00 *
Neu
Auflösungen.
Marlene Streeruwitz

Auflösungen.

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Feuer
Itamar Vieira Junior

Feuer

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Die Rettung
Charlotte McConaghy

Die Rettung

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Lorna
Paul Maar

Lorna

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher