Grelles Licht für darke Leute
Stories
Die aufregendste Autorin des literarischen Horror
International ist Mariana Enriquez ein Star, zu ihren Fans zählen Patti Smith, Virginie Despentes und Joy Williams. Mutig, dunkel, politisch: Ihr Genre ist der literarische Horror. In ihrem bereits hymnisch gefeierten Erzählband »Grelles Licht für darke Leute« schreibt Enriquez über die Frauen von Buenos Aires. Ein Gesicht verwest bei lebendigem Leibe. Tote verfolgen ihre Nachbar*innen. Frauen werden zu Vögeln. Es geht um den Horror des Alltags, die Gewalt, der Frauen und queere Menschen tagtäglich ausgesetzt sind. Und um die Kraft der Vorstellung, die sich widersetzen kann. Und sei es durch Erkundung der Finsternis.
Erscheinungstermin: 30.12.2025
- Verlag: FISCHER
- Erscheinungstermin: 30.12.2025
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 288 Seiten
- ISBN: 978-3-7587-0028-6
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Belletristik in Übersetzung
- Film-, Fernseh-, Radio-Genres: Science-Fiction, Fantasy und Horror
- Moderner Horror
- Klassische Horrorgeschichten
- Gender Studies: Frauen und Mädchen
- Frauengesundheit
- Meerjungfrauen, Wassermänner
- Monster, Fabelwesen und legendenhafte Kreaturen
- Feminismus und feministische Theorie
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik
- Kulturpolitik und Kulturdebatten
- Geopolitik
- Religion und Politik
- Umweltpolitik und Umweltrecht
- Stadt- und Gemeindeplanung
- Planung des ländlichen Raums
- Verkehrsplanung und -politik
- Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.)
- Stadtplanung und Architektur
- Städte, Stadtgemeinden
- Regional-/Stadtökonomie
- Raumplanung
- Anatomie: Teilbereiche des Körpers
- Der menschliche Körper
- Bewältigung von Körperbildproblemen
- Astralprojektionen und außerkörperliche Erfahrungen
- Ethische Themen und Debatten
- Religiöse Aspekte
- 1970 bis 1979 n. Chr.
- 1976-1983 (Periode der Militärdiktatur in Argentinien)
- Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
- Argentinien