Berge Meere und Giganten

Roman

Ein Meilenstein des utopischen Romans
Megacities, Gentechnik, abschmelzendes Grönland-Eis – viele Themen dieses apokalyptischen, bildgewaltigen Zukunftsromans sind längst zu Themen unserer Gegenwart geworden. Döblins beunruhigende Frage »Was wird aus dem Menschen, wenn er so weiterlebt?« ist der Antrieb eines utopischen Erzählens zwischen Science & Fiction, das ›Berge Meere und Giganten‹ mit Romanen wie George Orwells ›1984‹ oder Frank Schätzings ›Der Schwarm‹ verbindet.

Mit einem Nachwort von Gabriele Sander.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book12,99 *
oder im Handel kaufen

Ein Meilenstein des utopischen Romans

Christine Ammann,
Belletrisitk-Couch.de, September 2013
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 20.06.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-402486-8
  • 688 Seiten
  • Autor: Alfred Döblin

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Berge Meere und Giganten
Alfred Döblin Berge Meere und Giganten
  • Ein Meilenstein des utopischen Romans

    Christine Ammann, Belletrisitk-Couch.de, September 2013

Ähnliche Titel

Der Erwählte
Thomas Mann

Der Erwählte

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher