Die glücklichste Familie der Welt
Roman | Eine junge Frau, eine jüdische Familie und eine unendlich kurze Reise nach Berlin
Wovor hast du Angst, wenn du nach deinen Wurzeln suchst? Eine berührende, moderne jüdische Familiengeschichte aus der Sicht einer jungen Frau. Behutsam und mit Humor erzählt Anna Brynhildsen von Geheimnissen, Lügen und den komplizierten Familienbanden, die ihre Figuren zusammenhalten. Eine ergreifende, existenzielle Geschichte über ein Wochenende, das auf seine Weise das ganze Leben umfasst.
Sara ist schwanger und weiß nicht, ob sie das Kind behalten möchte. Ausgerechnet jetzt will ihr Onkel Mats mit ihr und ihrer geliebten jungen Cousine Evi nach Berlin fahren – um den Stolperstein zu besuchen, der ihren Familiennamen trägt. Saras und Evis Großmutter war mit einem Kindertransport aus Berlin nach Schweden gerettet worden; ihre Aufzeichnungen möchte Mats nun dem Jüdischen Museum übergeben. Unverbrüchlich in ihrer Zusammengehörigkeit wissen Sara, Evi und Mats zugleich, dass sie sich auf dünnerem Eis bewegen als andere Familien. Und jeder von ihnen hat seine eigenen Zukunftsagenda im Gepäck.
»Anna Brynhildsen schreibt modern, bewegend und lang nachhallend über die Wirkung von Familiengeschichte auf die nachfolgenden Generationen.« Trude Teige
Mit Präzision und Einfühlungsvermögen navigiert Anna Brynhildsen zwischen der allgegenwärtigen menschlichen Erfahrung, dass die Entscheidungen früherer Generationen das Leben der heutigen beeinflussen, und den Besonderheiten der jüdischen Familienerfahrung.
Erscheinungstermin: 28.01.2026
- Verlag: FISCHER
- Erscheinungstermin: 28.01.2026
- Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
- 304 Seiten
- ISBN: 978-3-7587-0034-7
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Gegenwartsliteratur
- Familienleben
- Generationenromane, Familiensagas
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Heranwachsen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Liebe und Beziehungen
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust
- Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Seelenleben
- Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit
- Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration
- Belletristik: Vielfalt, Gleichheit und Inklusion
- Belletristik: Reisen
- Belletristik in Übersetzung
- 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
- 2020 bis 2029 n. Chr.
- Berlin
- Stockholm
- Malmö
- Woiwodschaft Westpommern