Weiße Flecken

Roman

Auf den Spuren des deutschen Kolonialismus bis in die eigene Familiengeschichte

Eine junge Frau reist nach Togo, im Gepäck ein Aufnahmegerät und den Auftrag, zu Flucht- und Migrationsursachen zu forschen. Vor Ort trifft sie Menschen, die ihr von sich erzählen: eine Schneiderin, die ihrer Abschiebung aus Deutschland zuvorkam, einen jungen Mann, der mit seinem Dienst im Waisenhaus hadert, und den Bibliothekar, der sie aufmerksam macht auf die Europäerinnen und Europäer, die wie Gespenster das Land bevölkern.

Immer mehr zweifelt sie ihre Rolle im Land an und beginnt, sich mit ihrer eigenen Familie auseinanderzusetzen: Warum ging ein Onkel nach Nigeria und wurde dort vermögend? Warum brachte ihr Ur-Urgroßvater nur eines seiner drei Kinder aus Panama nach Deutschland? Warum weiß sie so wenig über ihre Urgroßmutter Benedetta?

Lene Albrecht erzählt in ihrem Roman »Weiße Flecken« von der Suche nach ihrer Ur-Großmutter und begegnet dabei der eigenen Unsicherheit, der eigenen Verantwortung.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe24,00 *
oder im Handel kaufen

Selten hat jemand die Gabe, eine Sprache zu entwickeln, die mit so viel Wissen und so viel Empathie gesättigt ist.

Lisa Kreißler,
NDR Kultur, 25. Januar 2024

Jeder Satz von Lene Albrecht steht schillernd präzise vor Augen.

Lisa Kreißler,
NDR Kultur, 25. Januar 2024

[...] ein wichtiges, klug komponiertes Buch

Nadine Kreuzahler,
RBB24, 24. Januar 2024

Jede Passage, jeder Absatz, jedes Sprachbild wirkt so treffsicher, so präzise, so gültig, als seien Position und Rolle im Roman akribisch durchdacht.

Erik Heier,
tip Berlin, 31. Januar 2024

Lene Albrecht hat ihre Erzähltechnik klug gewählt [...].

Johanna Öttl,
Die Presse, 01. März 2024

[...] ein Buch voller Aha-Momente, ein Buch to educate yourself!

Silvi Feist,
emotion, 06. März 2024

Lene Albrechts Roman Weiße Flecken ist ein hervorragendes Beispiel einer kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein.

Anna von Rath,
poco.lit, 12. März 2024

ein ganz wunderbar luzide erzählter, ein klug erzählter Roman [...] Das ist eine Einladung zum Klügerwerden.

Denis Scheck,
WDR3 – Mosaik, 13. Mai 2024

[...] ein einsichtsreiches, ein kluges Buch [...].

Denis Scheck,
Südwestrundfunk/Lesenswert, 09. Juni 2024

[...] lohnt es sich, der aufschlussreichen Suche nach der eigenen Herkunft und den blinden Flecken im Familiengedächtnis in Lene Albrechts Roman „Weiße Flecken“ zu folgen.

Emilia Kröger,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. September 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 24.01.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397538-3
  • 256 Seiten
  • Autorin: Lene Albrecht
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Weiße Flecken
Lene Albrecht Weiße Flecken
  • Selten hat jemand die Gabe, eine Sprache zu entwickeln, die mit so viel Wissen und so viel Empathie gesättigt ist.

    Lisa Kreißler, NDR Kultur, 25. Januar 2024
  • Jeder Satz von Lene Albrecht steht schillernd präzise vor Augen.

    Lisa Kreißler, NDR Kultur, 25. Januar 2024
  • [...] ein wichtiges, klug komponiertes Buch

    Nadine Kreuzahler, RBB24, 24. Januar 2024
  • Jede Passage, jeder Absatz, jedes Sprachbild wirkt so treffsicher, so präzise, so gültig, als seien Position und Rolle im Roman akribisch durchdacht.

    Erik Heier, tip Berlin, 31. Januar 2024
  • Lene Albrecht hat ihre Erzähltechnik klug gewählt [...].

    Johanna Öttl, Die Presse, 01. März 2024
  • [...] ein Buch voller Aha-Momente, ein Buch to educate yourself!

    Silvi Feist, emotion, 06. März 2024
  • Lene Albrechts Roman Weiße Flecken ist ein hervorragendes Beispiel einer kritischen Auseinandersetzung mit dem eigenen Weißsein.

    Anna von Rath, poco.lit, 12. März 2024
  • ein ganz wunderbar luzide erzählter, ein klug erzählter Roman [...] Das ist eine Einladung zum Klügerwerden.

    Denis Scheck, WDR3 – Mosaik, 13. Mai 2024
  • [...] ein einsichtsreiches, ein kluges Buch [...].

    Denis Scheck, Südwestrundfunk/Lesenswert, 09. Juni 2024
  • [...] lohnt es sich, der aufschlussreichen Suche nach der eigenen Herkunft und den blinden Flecken im Familiengedächtnis in Lene Albrechts Roman „Weiße Flecken“ zu folgen.

    Emilia Kröger, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. September 2024

Ähnliche Titel

Neu
Hannah
Miku Sophie Kühmel

Hannah

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Moon Road
Sarah Leipciger

Moon Road

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher