Schattenfroh

Ein Requiem

Was bedeutet der Tod des Vaters für das Leben? Wer war dieser Vater? Wer bin ich? Der Sohn sitzt in einer Zelle und schreibt um sein Leben. Sein Leben, das ist der Roman »Schattenfroh«. Nichts kann ihn retten, auch das eigene Erzählen nicht. Und doch muss genau davon erzählt werden: dass der Vater tot, das Ich unrettbar und die Heilsgeschichte eine gewaltige Lüge ist.
Wer »Schattenfroh« liest, der liest Gott und den Teufel, der liest die Liebe und den Tod, die Einsamkeit und den Schmerz und die Toten des Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944, der liest Tinte und Weißraum, der liest die Schrift. »Schattenfroh« ist ein Roman und die Welt und das Leben. Tausend verzweifelte Seiten, die die Frage nicht beantworten, ob das Leben reparabel ist und uns das Erzählen heilen kann. Tausend manische Seiten des unmöglichen Abschieds vom Vater: so hermetisch wie kraftvoll, monumental und überwältigend.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe36,00 *
oder im Handel kaufen

Das existenzielle Sujet ist mit Nachdruck, mit ungeheurer Wortgewalt und mit Lentzens gewohntem schwarzen Humor erzählt […] einer der großen Romane unserer bisherigen Gegenwart.

Jan Wilm,
Hessischer Rundfunk, 29. August 2018

›Schattenfroh‹ ist ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre. […] eine Prosa, die weit, sehr weit über das Tagesgeschehen des Literaturbetriebs hinausweist.

Andreas Puff-Trojan,
Südwestrundfunk, 02. September 2018

[…] hinter all der Virtuosität […] all dem Einfalls- und Geistesreichtum, steht […] die Fassungslosigkeit angesichts des Vatertodes […] maßlos im Anspruch wie im Können.

Andreas Platthaus,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. September 2018

[…] sicher das bislang […] eigensinnigste und enigmatischste Romanwerk des 21. Jahrhunderts. […] Michael Lentz ist der sprachbesessene Letternaugur der Gegenwart.

Michael Braun,
Der Tagesspiegel, 09. September 2018

ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre.

Andreas Puff-Trojan,
Österreichischer Rundfunk, 21. Oktober 2018

[…] eines der beeindruckendsten und herausforderndsten Werke der deutschen Literatur […] Die Lektüre dieser gewaltigen Textlandschaft ein Erlebnis.


Neue Zürcher Zeitung, 19. September 2018
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 29.08.2018
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-043938-3
  • 1008 Seiten
  • Autor: Michael Lentz

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Schattenfroh
Michael Lentz Schattenfroh
  • Das existenzielle Sujet ist mit Nachdruck, mit ungeheurer Wortgewalt und mit Lentzens gewohntem schwarzen Humor erzählt […] einer der großen Romane unserer bisherigen Gegenwart.

    Jan Wilm, Hessischer Rundfunk, 29. August 2018
  • ›Schattenfroh‹ ist ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre. […] eine Prosa, die weit, sehr weit über das Tagesgeschehen des Literaturbetriebs hinausweist.

    Andreas Puff-Trojan, Südwestrundfunk, 02. September 2018
  • […] hinter all der Virtuosität […] all dem Einfalls- und Geistesreichtum, steht […] die Fassungslosigkeit angesichts des Vatertodes […] maßlos im Anspruch wie im Können.

    Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06. September 2018
  • […] sicher das bislang […] eigensinnigste und enigmatischste Romanwerk des 21. Jahrhunderts. […] Michael Lentz ist der sprachbesessene Letternaugur der Gegenwart.

    Michael Braun, Der Tagesspiegel, 09. September 2018
  • ohne Zweifel eines der interessantesten Experimente der deutschsprachigen Literatur der letzten Jahre.

    Andreas Puff-Trojan, Österreichischer Rundfunk, 21. Oktober 2018
  • […] eines der beeindruckendsten und herausforderndsten Werke der deutschen Literatur […] Die Lektüre dieser gewaltigen Textlandschaft ein Erlebnis.

    Neue Zürcher Zeitung, 19. September 2018

Ähnliche Titel

Aktion
Moon Road
Sarah Leipciger

Moon Road

E-Book4,99 ** 18,99 *
Neu
Annas Lied
Benjamin Koppel

Annas Lied

Taschenbuch16,00 *
Neu
Auflösungen.
Marlene Streeruwitz

Auflösungen.

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Feuer
Itamar Vieira Junior

Feuer

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Die Rettung
Charlotte McConaghy

Die Rettung

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Lorna
Paul Maar

Lorna

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher