Wachstumsschmerz

Roman | Geschenkausgabe im Miniformat

»Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden?«
Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander wie zwei an der Raststätte vergessene Kinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zu spielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als ob jemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regeln geändert für das Leben, ab dreißig oder so. Thirdlife Crisis: Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen? Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn man nicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Und was fangen wir mit den nächsten zwei Dritteln des Lebens an?
So berührend wie lustig, ernsthaft und schlau erzählt Sarah Kuttner von der Sehnsucht und der Angst, ein eigenes, richtiges, erwachsenes Leben zu haben.

Taschenbibliothek12,00 *
oder im Handel kaufen

Sie hat spürbar Interesse an Luises Geschichte, und diese Empathie ist eine schöne Eigenschaft dieses Buchs.

Hans-Jost Weyandt,
Spiegel Online

Kuttners Sprache ist fantasievoll und originell, sie erzählt mit viel Sensibilität und feiner Beobachtungsgabe von den Sorgen ihrer Hauptfiguren.


Cosmopolitan

Nach ihrem Debütroman ›Mängelexemplar‹ verhandelt Sarah Kuttner ebenso charmant holprig den Problemfall Erwachsensein.


Glamour

Kuttner schafft es tatsächlich, dass ihre Leser sich aufgehoben fühlen und sich nicht fremdschämen müssen.

Gerrit Bartels,
Deutschlandradio Kultur, 25. November 2011

Ein Roman, der das Gefühl einer Generation beschreibt und genau für diese auch geschrieben ist.

Anne-Christin Klare,
Weser Kurier, 16. Dezember 2011

eine lustige, traurige und sensible Geschichte. […] so treffend und atmosphärisch dicht, dass man irgendwann das Gefühl hat, mit […] am Küchentisch zu sitzen.


Myself

Dieser poetisch lässige Liebes-und Gesellschaftsroman macht Mut, Entscheidungen zu fällen – sie müssen ja nicht für ewig sein.


Für Sie, 03. Januar 2012

Kuttner liefert […] keine Lösungen auf die Probleme einer Generation, die eigentlich keine Sorgen haben müsste. Exakt in diese Phantom-Wunde legt ›Wachstumsschmerz‹ aber den Finger

Alexandra Strahl,
dpa, 26. November 2011
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 26.09.2013
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-51291-1
  • 288 Seiten
  • Autorin: Sarah Kuttner

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Wachstumsschmerz
Sarah Kuttner Wachstumsschmerz
  • Sie hat spürbar Interesse an Luises Geschichte, und diese Empathie ist eine schöne Eigenschaft dieses Buchs.

    Hans-Jost Weyandt, Spiegel Online
  • Kuttners Sprache ist fantasievoll und originell, sie erzählt mit viel Sensibilität und feiner Beobachtungsgabe von den Sorgen ihrer Hauptfiguren.

    Cosmopolitan
  • Nach ihrem Debütroman ›Mängelexemplar‹ verhandelt Sarah Kuttner ebenso charmant holprig den Problemfall Erwachsensein.

    Glamour
  • Kuttner schafft es tatsächlich, dass ihre Leser sich aufgehoben fühlen und sich nicht fremdschämen müssen.

    Gerrit Bartels, Deutschlandradio Kultur, 25. November 2011
  • Ein Roman, der das Gefühl einer Generation beschreibt und genau für diese auch geschrieben ist.

    Anne-Christin Klare, Weser Kurier, 16. Dezember 2011
  • eine lustige, traurige und sensible Geschichte. […] so treffend und atmosphärisch dicht, dass man irgendwann das Gefühl hat, mit […] am Küchentisch zu sitzen.

    Myself
  • Dieser poetisch lässige Liebes-und Gesellschaftsroman macht Mut, Entscheidungen zu fällen – sie müssen ja nicht für ewig sein.

    Für Sie, 03. Januar 2012
  • Kuttner liefert […] keine Lösungen auf die Probleme einer Generation, die eigentlich keine Sorgen haben müsste. Exakt in diese Phantom-Wunde legt ›Wachstumsschmerz‹ aber den Finger

    Alexandra Strahl, dpa, 26. November 2011

Ähnliche Titel

Aktion
Moon Road
Sarah Leipciger

Moon Road

E-Book4,99 ** 18,99 *
Neu
Annas Lied
Benjamin Koppel

Annas Lied

Taschenbuch16,00 *
Neu
Auflösungen.
Marlene Streeruwitz

Auflösungen.

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Feuer
Itamar Vieira Junior

Feuer

Gebundene Ausgabe28,00 *
Neu
Die Rettung
Charlotte McConaghy

Die Rettung

Gebundene Ausgabe24,00 *
Neu
Lorna
Paul Maar

Lorna

Gebundene Ausgabe22,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher