Lesung und Gespräch

Lesung und Gespräch mit Luna Ali

Die Autorin Luna Ali liest aus ihrem Buch “Da waren Tage”, das Erinnerungen an den Aufstand in Syrien 2011 in poetischer Sprache verhandelt. Im gemeinsamen Gespräch schlagen wir eine Brücke zur Revolution von 1848 – und fragen, wie politische Umbrüche erinnert, überliefert oder verdrängt werden. Im Anschluss: Musikset von Ali Hasan

  • Berlin, Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen
  • 15.07.2025
  • 18:00 Uhr

Luna Ali »Da waren Tage« - Das literarische Debüt bei S. Fischer

Aras nimmt die syrische Revolution zunächst aus der Entfernung wahr, geboren in Aleppo, aufgewachsen in Deutschland, ist er 2011 im ersten Semester seines Jurastudiums. Doch mit der Entgrenzung der Gewalt in Syrien wird der Konflikt mehr und mehr zum Teil seines Alltags. Im Hörsaal und in der Ausländerbehörde, beim Praktikum in Jordanien oder als Gast einer politischen Talkshow erlebt er den Jahrestag der Revolution jedes Jahr aufs Neue als Wechselspiel zwischen Realität und Imagination.
In ihrem eindrucksvollen Debütroman erzählt Luna Ali, wie sich die Ereignisse in Syrien in das Leben, das Handeln und die Sprache ihres Protagonisten einschreibt. Und so stellt »Da waren Tage« drängende Fragen über die Bedeutung politischen Handelns und kollektiven Begehrens in unserer Gegenwart.

Veranstaltungsort

Gedenkort Friedhof der Märzgefallenen
Ernst-Zinna-Weg 1
10249 Berlin


Weitere Informationen zur Veranstaltung