Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!

Deutsche heißen Günter und Gaby, aber eben auch Fatma und Fatih

Die Art, wie wir über Migration, Geflüchtete und Integration reden, zeigt: Wir haben ein Wahrnehmungsproblem. Wir tun so, als könnten wir ernsthaft entscheiden, ob wir Migranten im Land haben wollen oder nicht, und wenn ja, wie viele wir davon vertragen. Das ist Blödsinn. Sie sind längst da – und ein Teil des »wir«. Die Vorstellung von einer »weißen« Aufnahmegesellschaft, in die Migranten reinkommen, ist eine Art deutsche Lebenslüge, sagt Ferda Ataman. Wie viele andere Deutsche, die mit einem ausländischen Namen aufgewachsen sind, reißt ihr langsam der Geduldsfaden. Sie hat es satt, dauernd erklären zu müssen, wo sie eigentlich herkommt, wie sie zu Erdogan steht oder was sie vom Kopftuch hält. Nur wegen ihres Namens oder des Geburtslandes ihrer Eltern. In ihrer pointierten Streitschrift stellt Ataman fest: »Wir haben ein Demokratieproblem, kein Migrationsproblem. ABER: Wir sind weltoffener, als wir denken. Also Schluss mit Apokalypse.«

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe13,00 *
oder im Handel kaufen

In lockerem Ton und mit dem Versuch, ein bisschen Sachlichkeit in die Debatte zu bringen

Dinah Riese,
taz, 20. März 2019

Ihr Buch ist mehr als eine aufgeregte Internet-Diskussion. Ataman will Anstoß zu einer neuen Heimat-Idee geben.

Dominik Fürst,
Süddeutsche Zeitung, 29. April 2019

Die wirkliche Stärke des Buches liegt darin, dass es zum Nachdenken anregt.

Nele Rösler,
Deutschlandfunk, 06. Mai 2019

Ataman zeichnet ihre Kritik und Vision gleichermaßen eingängig und verständlich.

Theresa Brüheim,
Politik & Kultur, 01. Mai 2019

ein temperamentvolles, aber auch ungeduldiges Plädoyer an die deutsche Gesellschaft, endlich in der durch Migration geprägten Gegenwart anzukommen

Jana Hensel,
ZEIT Online, 15. März 2019

Sie klärt nicht nur Missverständnisse im Zusammenhang mit der Intergrationsdebatte auf, sondern hat auch Lösungsvorschläge für die Zukunft parat.

Kemi Fatoba,
Vogue, 29. Mai 2019

Sie schreibt mit spitzer Feder; ihre Kritik ist messerscharf. Gleichzeitig legt sie viel Humor an den Tag

Nina Fargahi,
NZZ am Sonntag, 30. Juni 2019
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 15.03.2019
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397460-7
  • 208 Seiten
  • Autorin: Ferda Ataman

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!
Ferda Ataman Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!
  • In lockerem Ton und mit dem Versuch, ein bisschen Sachlichkeit in die Debatte zu bringen

    Dinah Riese, taz, 20. März 2019
  • Ihr Buch ist mehr als eine aufgeregte Internet-Diskussion. Ataman will Anstoß zu einer neuen Heimat-Idee geben.

    Dominik Fürst, Süddeutsche Zeitung, 29. April 2019
  • Die wirkliche Stärke des Buches liegt darin, dass es zum Nachdenken anregt.

    Nele Rösler, Deutschlandfunk, 06. Mai 2019
  • Ataman zeichnet ihre Kritik und Vision gleichermaßen eingängig und verständlich.

    Theresa Brüheim, Politik & Kultur, 01. Mai 2019
  • ein temperamentvolles, aber auch ungeduldiges Plädoyer an die deutsche Gesellschaft, endlich in der durch Migration geprägten Gegenwart anzukommen

    Jana Hensel, ZEIT Online, 15. März 2019
  • Sie klärt nicht nur Missverständnisse im Zusammenhang mit der Intergrationsdebatte auf, sondern hat auch Lösungsvorschläge für die Zukunft parat.

    Kemi Fatoba, Vogue, 29. Mai 2019
  • Sie schreibt mit spitzer Feder; ihre Kritik ist messerscharf. Gleichzeitig legt sie viel Humor an den Tag

    Nina Fargahi, NZZ am Sonntag, 30. Juni 2019

Ähnliche Titel

Neu
Migration
Hein de Haas

Migration

Taschenbuch16,00 *
Das neue Wir
Jan Plamper

Das neue Wir

Paperback20,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher