An die Musik

Ein autobiographischer Essay

Für Frido Mann hat die Musik sein Leben lang eine wesentliche Rolle gespielt: als Sohn eines Bratschisten und Enkel eines Autors, der aus Musik Weltliteratur machte, erkundet Frido Mann seit seiner Kindheit den musikalischen Kosmos. Nicht die rein künstlerische Faszination steht dabei im Zentrum, sondern vor allem die Frage nach der ethischen Dimension, die die Musik vermittelt.
Frido Manns Buch ist eine persönliche Reise durch die Musikgeschichte, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Er schildert Hörerlebnisse und Begegnungen, die sowohl kulturgeschichtlich wie autobiographisch eingebettet werden, und bietet seinen Lesern ein Selbstporträt, das zum Wiederentdecken und Neu-Hören einlädt.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch10,99 *
oder im Handel kaufen

Alles in allem darf man wohl von einer Liebeserklärung an die Musik sprechen.

Isabel Trzeciok,
Göttinger Tageblatt, 26. November 2015

Dass der 1940 in Kalifornien geborene (Lieblings-)Enkel Thomas Manns Theologie, Musik und Psychologie studiert hat, […] kommt seinem erfrischend persönlichen, unverkrampften Erzählstil nur zugute.

Wolfgang Schreiber,
Süddeutsche Zeitung, 07. Oktober 2015
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 24.09.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-03376-8
  • 336 Seiten
  • Autor: Frido Mann
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

An die Musik
Frido Mann An die Musik
  • Alles in allem darf man wohl von einer Liebeserklärung an die Musik sprechen.

    Isabel Trzeciok, Göttinger Tageblatt, 26. November 2015
  • Dass der 1940 in Kalifornien geborene (Lieblings-)Enkel Thomas Manns Theologie, Musik und Psychologie studiert hat, […] kommt seinem erfrischend persönlichen, unverkrampften Erzählstil nur zugute.

    Wolfgang Schreiber, Süddeutsche Zeitung, 07. Oktober 2015

Ähnliche Titel

So viel mehr
Max MutzkeKira Brück

So viel mehr

Gebundene Ausgabe24,00 *
Auf dem Weg
Arthur Garfunkel

Auf dem Weg

Paperback16,99 *
Erinnerungen
Arthur Rubinstein

Erinnerungen

Taschenbuch24,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher