
Tausendmal so viel Geld wie jetzt
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 28.05.2025
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-10-397605-2
- 192 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
[...] Guse changiert kunstvoll zwischen den Schilderungen seiner Treffen mit den Protagonisten und den Erörterungen abgefahrener Trading-Praktiken. [...] schillernd und fragmentarisch
Linus Schöpfer, NZZ am Sonntag, 25. Mai 2025 -
[...] extrem spannend [...], [Guses] Superpower [...]: Er hat mich mit seinen vier Typen aus der Krypto-Welt nicht nur super unterhalten, sondern auch thematisch mitgenommen.
Carsten Schrader, Kulturnews Buchnewsletter, 27. Mai 2025 -
Guse interessiert sich brennend für komplexe Phänomene der Gegenwart, und er hat sowohl die Intelligenz als auch die Sprache dafür, sie zu durchdringen.
SWR, 28. Mai 2025 -
[...] schenkt den Lesenden beste Unterhaltung, manche Lerneinheit und einige Erkenntnisse über sich selbst.
Joachim Dicks, NDR, 02. Juni 2025 -
[...] brillant. [...] man ist großartig unterhalten. Und irgendwie auch klüger geworden.
Undine Fuchs, Deutschlandfunk Kultur, 02. Juni 2025 -
Was das Buch neben Guses Talent für Timing und treffsichere Pointen so zugänglich und authentisch macht, ist [...], dass der Autor [...] den Vibe seiner Protagonisten versteht
Jens Ulrich Eckhard, Die Welt, 04. Juni 2025 -
[...] ein[] Text, der seine leise Kraft entfaltet, indem er nicht in Formeln und Parolen spricht. Sondern Skepsis und Verwunderung zulässt
Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 08. Juni 2025 -
[...] einer der avanciertesten Schriftsteller seiner Generation
Felix Stephan, sueddeutsche.de, 10. Juni 2025 -
Es ist ein Spiel von Fakt und Fiktion, detailgenau und übertrieben.
Maximilian Mengeringhaus, Der Tagesspiegel, 14. Juni 2025 -
Guse ist genial darin, seinen lakonischen, dabei immer ehrlich interessierten Blick auf die Details seiner Umgebung zu lenken und dann wieder die Theorie einzuflechten.
Xaver von Cranach, Der Spiegel, 14. Juni 2025 -
Literarische Beobachtung merkwürdiger menschlicher Verhaltensweisen trifft auf größtmögliche Empathie.
Xaver von Cranach, Der Spiegel, 14. Juni 2025 -
Schlau, schräg, bitterkomisch.
Jan Küveler, WELT Plus, 16. Juni 2025 -
[...] eine soziologisch-ethnografische Herangehensweise, immer am Absurden vorbeischrammend, mit der Sprache derer, die viel im Internet abhängen. Internet-Slang, but make it literature, sozusagen.
Diana Köhler, ORF, FM4, 24. Juni 2025 -
[...] eine exklusive Stippvisite auf den Planeten Geld, [...] ein Vergnügen
Martin Oehlen, Kölner Stadt-Anzeiger, 27. Juni 2025 -
Informativ, beängstigend und spannend zugleich.
Daniel Schieferdecker, Szene Hamburg, 28. Juni 2025