
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Übersetzt von: Manfred AlliéGabriele Kempf-Allié
- Erscheinungstermin: 26.02.2020
- Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
- ISBN: 978-3-596-70312-8
- 624 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Seine Beschreibungen sind grandios, aber ein melancholisches Gefühl liegt über dem Roman: Hat sich die Menschheit nicht längst für den Ruin der Natur entschieden?
Martin Ebel, Süddeutsche Zeitung, 24. Oktober 2018 -
Ein Buch von ungeheurer Sanftmut, Klugheit und Schönheit […] in der trotzigen Hoffnung, dass die poetische Überzeugungskraft dieses neuen Romans sich in eine politische Handlungskraft verwandelt.
Volker Weidermann, LiteraturSPIEGEL, 27. Oktober 2018 -
Der Roman atmet ein hohes Maß an Freundlichkeit, will nicht belehren, nicht indoktrinieren. Das macht ihn so besonders. Und so wertvoll.
Christine Westermann, Westdeutscher Rundfunk, 18. November 2018 -
Richard Powers hat ein romantisches Requiem geschrieben, eine Begräbnisrede auf die Menschheit […] Aber vielleicht macht uns dieses Buch ja endlich rebellisch. Lesen Sie es!
Brigitte Neumann, Deutschlandfunk, 18. November 2018