Lord Jim

Roman

Übersetzt von: Manfred Allié

Wie alle Geschichten von Joseph Conrad dreht sich auch bei ›Lord Jim‹ das ganze Leben um das Meer, seine strahlende Unermesslichkeit und um die Menschen, die es bereisen. Jims Fehler, den er an Bord der `Patna´ begangen hat, lässt ihn nicht wieder los und bringt seine ganze Identität ins Wanken. Er muss fliehen, vor sich und der Wirklichkeit – und vor den Demütigungen der anderen. Erst auf einer verborgenen Insel, fern von allem, was er ist, gelingt es ihm, über sich selbst hinauszuwachsen.
›Lord Jim‹ erschien im selben Jahr mit Freuds ›Traumdeutung‹ und war das Lieblingsbuch von Thomas Mann, wurde berühmt und oft verfilmt. Die Neuübersetzung des vielfach ausgezeichneten Manfred Allié betont die Eleganz und Leidenschaft der Sprache, seine erschütternde Modernität und lässt Conrads Sprache leuchten.

Gebundene Ausgabe22,99 *
oder im Handel kaufen

präzise, rhythmisch und anschaulich. Besser hat Joseph Conrad auf Deutsch nie geklungen.


Tiroler Tageszeitung, 19. August 2014

›Lord Jim‹ […] hat seinen Rang als Klassiker der Weltliteratur völlig zu Recht. Das bestätigt Manfred Alliés Übersetzung eindrucksvoll aufs Neue.

Gerhard Pretting,
Österreichischer Rundfunk, 13. Juli 2014

der Roman haut einen um! […] Es ist wirklich erstaunlich und beglückend am Älterwerden, dass man auf einmal die Muße entwickelt für solch ein Buch.

Rupert Everett,
Focus, 25. Juli 2015

In neuer Übersetzung von Manfred Allié ist der so packende wie rätselhafte Roman […] beeindruckend modern.


Morgenpost, 25. März 2014

Was die Neuübersetzung von Manfred Allié betrifft, muss Folgendes gemeldet werden: Sie ist nicht gut. Nein, sie ist hervorragend – klangschön, durchdacht und genau.

Hannes Stein,
Die Welt/Literarische Welt, 10. Mai 2014

Aber es ist vor allem die gelungene Übersetzung, die Conrads Prosa nahezu in einen Bewusstseinsstrom verwandelt und durchaus an Joyce erinnern lässt.

Thomas Neumann,
literaturkritik.de, 12. Mai 2014

Das Meisterwerk in einer neuen Übersetzung

Philipp Haibach,
Die Welt kompakt, 09. Juli 2014
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Übersetzt von: Manfred Allié
  • Erscheinungstermin: 20.02.2014
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-95016-4
  • 496 Seiten
  • Autor: Joseph Conrad
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Lord Jim
Joseph Conrad Lord Jim
  • präzise, rhythmisch und anschaulich. Besser hat Joseph Conrad auf Deutsch nie geklungen.

    Tiroler Tageszeitung, 19. August 2014
  • ›Lord Jim‹ […] hat seinen Rang als Klassiker der Weltliteratur völlig zu Recht. Das bestätigt Manfred Alliés Übersetzung eindrucksvoll aufs Neue.

    Gerhard Pretting, Österreichischer Rundfunk, 13. Juli 2014
  • der Roman haut einen um! […] Es ist wirklich erstaunlich und beglückend am Älterwerden, dass man auf einmal die Muße entwickelt für solch ein Buch.

    Rupert Everett, Focus, 25. Juli 2015
  • In neuer Übersetzung von Manfred Allié ist der so packende wie rätselhafte Roman […] beeindruckend modern.

    Morgenpost, 25. März 2014
  • Was die Neuübersetzung von Manfred Allié betrifft, muss Folgendes gemeldet werden: Sie ist nicht gut. Nein, sie ist hervorragend – klangschön, durchdacht und genau.

    Hannes Stein, Die Welt/Literarische Welt, 10. Mai 2014
  • Aber es ist vor allem die gelungene Übersetzung, die Conrads Prosa nahezu in einen Bewusstseinsstrom verwandelt und durchaus an Joyce erinnern lässt.

    Thomas Neumann, literaturkritik.de, 12. Mai 2014
  • Das Meisterwerk in einer neuen Übersetzung

    Philipp Haibach, Die Welt kompakt, 09. Juli 2014

Ähnliche Titel

Neu
Moon Road
Sarah Leipciger

Moon Road

Gebundene Ausgabe24,00 *
Annas Lied
Benjamin Koppel

Annas Lied

Taschenbuch16,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher